Ausschuss berät über Belebung des Bahnhofsquartiers Elmshorn
Seit den 1980er-Jahren hat sich das Gebiet östlich des Elmshorner Bahnhofs (Kreis Pinneberg) städtebaulich nicht weiterentwickelt. Am Mittwoch hat sich der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt mit der Wiederbelebung des Quartiers beschäftigt. Denn in den vergangenen Jahren haben immer mehr Einzelhändler ihre Geschäfte dort geschlossen, erklärt der Stadtverordnete Pascal Mangels (FDP). Dadurch gebe es mehr ungenutzte, leerstehende Gewerbeflächen.
Die Stadt will jetzt laut der Ausschussvorsitzenden Dörte Köhne-Seiffert (SPD) prüfen, ob und welche Maßnahmen zur Aufwertung zeitnah umgesetzt werden können. Auf NDR-Anfrage erklärt die Verwaltung, dass das Quartier zudem durch den Neubau des Bahnhofs aufgewertet werde.
