Stand: 29.04.2025 10:52 Uhr

1. Mai-Demo in Lübeck: Für faire Löhne und bessere Arbeitszeiten

Bundesweit rufen die Gewerkschaften zu Aktionen am "Tag der Arbeit" auf: Auch in Lübeck startet am 1. Mai um 9.30 Uhr ein Demonstrationszug durch die Altstadt. Danach sind Reden am Gewerkschaftshaus in der Nähe des Holstentores geplant.

Das Bild zeigt ein breites Transparent mit der Aufschrift "1. Mai" und ein Signet des DGB. © dpa Foto: Ina Fassbender
Die Gewerkschaften hoffen auf möglichst viele Menschen, die am "Tag der Arbeit" auch in Lübeck für bessere Arbeit und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gehen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert unter anderem einen höheren Mindestlohn, angemessene Arbeitszeiten und einen nationalen Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung.

Autofahrer in Lübeck müssen am Donnerstagvormittag wegen der Demonstration mit gesperrten Straßen rechnen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Sozialpolitik

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Gebäude mit der Firmenaufschrift Dräger. © NDR

Sicherheitstechnik: Dräger rechnet mit weniger Aufträgen aus den USA

Zehn Prozent Zoll fällt derzeit für Produkte des Herstellers von Medizin- und Sicherheitstechnik an. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Holstein Kiel Fans (v.links) Emil, Papa Timo, Ida und Oma Eva sind traurig nach dem Spiel. © NDR Foto: Samir Chawki

Holstein-Fans zwischen Trotz, Trauer und Zuversicht

Das Abenteuer Bundesliga dauerte für Holstein-Fans nur eine Saison. Trotz des Abstiegs blicken sie aber stolz und optimistisch in die Zukunft. mehr

Videos