Großübung: 800 Einsatzkräfte probten Ernstfall in Nordhorn

Stand: 25.05.2024 17:14 Uhr

In Nordhorn probten am Samstag Polizei, Feuerwehr- und Rettungskräfte den Ernstfall. Dabei sollte der Fokus vor allem auf lebensbedrohliche Einsatzsituationen liegen - wie bei einem Terrorangriff.

Der Schwerpunkt der Übung sei das Vorgehen bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen gewesen - zum Beispiel bei einem Terrorangriff während einer Veranstaltung zur Europawahl, erklärte die Polizei Osnabrück am Samstag. Bei der Großübung im Landkreis Grafschaft Bentheim haben demnach rund 800 Einsatzkräfte und 100 Darsteller teilgenommen.

Positives Fazit zum Abschluss der Großübung

Ziel der Übung auf dem Gelände der Bentheimer Eisenbahn AG sei es unter anderem gewesen, die eigene Arbeit in einer solchen Lage zu verbessern. Aber auch die Kommunikation und Zusammenarbeit der verschiedenen Behörden untereinander sollte intensiviert werden, teilte die Polizei Osnabrück mit. Zum Abschluss der Großübung wurde ein positives Fazit der Organisatoren gezogen. Die Sicherheitsräder der Behörden hätten ineinandergegriffen - die Zusammenarbeit habe gut funktioniert, hieß es.

Kaum Einschränkungen für Bürgerinnen und Bürger

Die Übung fand laut einem Polizeisprecher zum Großteil auf einem Privatgelände statt. Für die Bürgerinnen und Bürger habe es deshalb keine Einschränkungen gegeben. Bei dem Einsatz waren unter anderem Innenministerin Daniela Behrens (SPD) und Landespolizeidirektor Ralf Leopold vor Ort. "Auch wenn wir keine konkreten Hinweise auf bevorstehende Anschläge haben, so müssen wir ständig wachsam und auf der Hut sein", sagte Behrens am Samstag. Ähnliche Übungen werden regelmäßig in Niedersachsen durchgeführt, wie die Polizei mitteilte.

Weitere Informationen
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dache eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Lebensechte Amok-Übung: Schreie und Schüsse an der Schule

In Wolfenbüttel haben am Dienstag Einsatzkräfte einen Ernstfall im Gymnasium simuliert. (19.03.2024) mehr

Handschellen hängen am Gürtel eines Polizisten. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Polizei im Landkreis Harburg übt lebensbedrohliche Amoklage

Der Testlauf fand in Buchholz, Salzhausen und Fleestedt statt. Geübt wurde die Zusammenarbeit der Polizeikräfte. (28.02.2024) mehr

Die Bundespolizeiabteilung führt eine Großbübung auf Hamburger Bahngebiet durch. Beginn der Übung findet am Bahnhof Bergedorf statt. © NDR Foto: Karsten Sekund

Fußball-EM 2024: Polizei trainiert Einsatz in Hamburg

Was ist zu tun, wenn bei EM-Spielen im kommenden Jahr Fan-Gruppen aufeinandertreffen? Die Bundespolizei probte in Hamburg den Ernstfall. (02.11.2023) mehr

Ein Einsatzschiff der Bundespolizei nimmt an einer Übung auf der Nordsee teil. © Bundespolizei

Großübung vor Wilhelmshaven: LNG-Terminal gesichert

Die Küstenländer haben trainiert, wie sie eine Bedrohung des Terminals abwehren. Details zum Ablauf verraten sie nicht. (23.10.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 25.05.2024 | 19:30 Uhr

Drei Polizisten stehen in einem Dreieck zusammen - im Hintergrund sind ein Feuerwehrauto und Einsatzkräfte der Feuerwehr zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Lars Penning/dpa

Großübung: 800 Einsatzkräfte probten Ernstfall in Nordhorn

Es wurde ein Terrorangriff mit Verletzten und Toten inszeniert. Polizei und Rettungskräfte trainierten hierbei gemeinsam. mehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Autofahrer am Steuer eines schnell fahrenden PKW. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unbekannter Autofahrer rast mit Tempo 180 durch die Stadt

Polizisten verfolgten den Mercedes zunächst durch Osnabrück, brachen dann jedoch ab. Nun sucht die Polizei Zeugen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen