Wilhelmshaven: Ausflugsschiffe wieder unterwegs
Auf der Jade bei Wilhelmshaven sind wieder touristische Schiffsausflüge möglich. Am Donnerstag startete die "Harle-Kurier" nach einer Corona-bedingten Verzögerung am Südstrand in Wilhelmshaven in die neue Saison. Dreimal täglich fährt das Schiff jetzt wieder zum JadeWeserPort und auch hinaus auf den Jadebusen.
Begrenzte Passagierzahl
Es werde höchste Zeit, dass die Saison losgeht, sagte Kapitän Jens Tatje NDR 1 Niedersachsen. Die Zahl der Fahrgäste, die an Bord dürfen, ist allerdings begrenzt. 70 statt der sonst maximal 350 Menschen werden zunächst mitgenommen und natürlich gelten auch hier die Hygieneregeln.
Experten informieren über Wattenmeer
Die Nachfrage sei enorm, erzählt Tatje. Das liegt auch an der reizvollen Strecke: Auf keiner Fahrt kommt der Besucher dem JadeWeserPort näher, die "Harle Kurier" fährt direkt an den großen Containerschiffen vorbei. Experten vom Wattenmeer-Besucherzentrum klären die Gäste unterwegs über die Natur auf.
"Jens Albrecht" startet am Sonnabend
Ab Sonnabend bricht auch die "Jens Albrecht" mit Gästen von Hooksiel aus wieder zu den Seehundbänken und Rundfahrten im Watt auf. Karten gibt es am Außenhafen von Hooksiel. Um Stadt- und Marinegeschichte geht es ab Freitag in Wilhelmshaven bei Barkassen-Fahrten im Deutschen Marinemuseum. Die Barkasse legt ab 11.30 Uhr zum ersten Mal ab.
