Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei stehen neben einem abgestürzten Sportflugzeug. © TeleNewsNetwork

Ultraleichtflugzeug in Sande abgestürzt: Zwei Tote

Stand: 02.05.2022 19:55 Uhr

In Sande (Landkreis Friesland) ist heute Mittag ein Ultraleichtflugzeug abgestürzt. Die beiden Insassen kamen dabei ums Leben. Die Ursache für den Absturz ist noch unklar.

Das Ultraleichtflugzeug hatte zunächst zu einem Ausflug vom JadeWeserAirport im Ortsteil Mariensiel abgehoben. Dann musste es nach ersten Erkenntnissen der Polizei aufgrund eines technischen Problems, über das aktuell noch nichts weiter bekannt ist, wieder die Landebahn ansteuern. Dabei stürzte die Maschine aus rund 60 Metern Höhe ab und fing beim Aufprall 100 Meter vor der Landebahn Feuer. Bei dem Piloten handelt es sich den Angaben nach um einen 59 Jahre alten Mann. Der zweite Insasse sei bislang nicht identifiziert.

VIDEO: Ultraleichtflugzeug in Sande abgestürzt: Zwei Tote (2 Min)

Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen ist informiert

Nach Angaben der Polizei ist der Absturz möglicherweise auf einen Strömungsabriss zurückzuführen. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) in Braunschweig hat die Ermittlungen übernommen. Die Polizei kündigte zeitnah weitere Informationen an.

Archiv
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Hallo Niedersachsen | 02.05.2022 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flugverkehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Bildmontage zeigt zwei Alpakas. © picture alliance/dpa/Christina Klövekorn | Christina Klövekorn Foto: Christina Klövekorn

Polizei "überrascht": Gestohlene Alpakas professionell geschlachtet

Die Kadaverreste der beiden Jungtiere sind am Wochenende im Landkreis Cloppenburg gefunden worden - viele Fragen sind offen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen