Norderney: Millionenprojekt Deichsanierung startet
Der Küstenschutz auf Norderney wird ausgebaut. Die Sanierung des Westdeichs beginnt nach Ostern. Der erste Abschnitt soll bis zum Herbst fertig sein.
In zwei Schritten soll der 800 Meter lange Deichabschnitt zwischen dem Inselhafen und dem Westbad umgebaut werden. Dies teilte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit. Die ersten 400 Meter sollen bis zur nächsten Sturmflutsaison im Herbst fertig sein.
Bauwerk zum Teil noch aus Erstem Weltkrieg
"Fakt ist: Der gegenwärtige Zustand genügt heutigen Ansprüchen an die technische Konstruktion von Deichen nicht mehr", so der Leiter der NLWKN-Betriebsstelle Norden-Norderney, Frank Thorenz. In den vergangenen Jahren habe der Deich immer wieder repariert werden müssen. Der Westdeich wurde laut NLWKN zwischen 1979 und 1983 als Sturmflutschutz auf einem ehemaligen Flugfeld gebaut. Noch älter sei die seeseitige Sicherung des Deiches, sie sogenannte Fußsicherung. Sie stamme aus der Zeit des Ersten Weltkriegs.
Promenade aus Asphaltbeton geplant
Die massiven Betonplatten sollen ersetzt werden und eine zusätzliche Spundwand vor einer Unterspülung schützen. Oberhalb der Deichböschung plant der NLWKN eine zehn Meter breite Promenade mit aufgehelltem Asphaltbeton. Der NLWKN rechnet mit Kosten von rund 4,8 Millionen Euro.
