Stand: 08.02.2023 11:53 Uhr

Delmenhorst: Intensivtäter muss länger im Gefängnis bleiben

Vor dem Eingang eines Gebäudes steht ein Schild mit der Aufschrift Landgericht Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
Gegen den 30-jährigen Mann aus Delmenhorst sind schon viele Verfahren geführt worden. (Themenbild)

Ein 30-jähriger Intensivtäter aus Delmenhorst muss nach zahlreichen Taten in Ganderkesee (Landkreis Oldenburg) 19 Monate länger im Gefängnis bleiben. Das hat das Oldenburger Landgericht entschieden. Der Mann hatte vor den Augen der kleinen Kinder seine Ehefrau brutal geschlagen, Mitarbeiter vom sozialen Dienst und einer Kirchengemeinde in Ganderkesee bedroht und bespuckt und auch Polizisten angegriffen. Zurzeit verbüßt der Angeklagte bereits eine knapp zweijährige Haftstrafe aus früheren Verurteilungen.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 08.02.2023 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

"Camping" und "Freie Zimmer" steht auf Schildern. Zu dpa: "Osterferien starten: Harz, Heide und Küste melden noch freie Zimmer." © Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Urlaub in Niedersachsen: Zum Ferienstart sind noch Zimmer frei

An der Küste, im Harz und in der Heide gibt es freie Betten. Direkt an den Ostertagen könnte es allerdings eng werden. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen