Sommerschule gegen coronabedingten Lernrückstand
Hannover will das Angebot der Sommerschule ausweiten. Am Mittwoch sprach sich der Bildungsausschuss der Stadt dafür aus, Kinder mit coronabedingtem Lernrückstand besonders zu fördern. Bis zu 300 Schülerinnen und Schüler sollen das Angebot in den Sommerferien nutzen können.
Angebot für Fünft- und Sechstklässler
Drei Wochen sollen jeweils bis zu fünf Kinder in Kleingruppen lernen können, wie NDR 1 Niedersachsen berichtet. Unterrichtet werden sie von rund 80 Studierenden der Leibniz-Universität Hannover. Das Angebot richtet sich an Kinder in der fünften und sechsten Klasse. Der Kontakt läuft über die Lehrkräfte an den Schulen. Diese sollen die Eltern von besonders förderbedürftigen Schülern ansprechen.
Sommerschule beginnt Anfang August
In der Sommerschule wird nach Angaben der Stadt aber nicht nur gepaukt. Es seien zum Beispiel auch Ausflüge geplant. Das Angebot soll Anfang August starten.
