Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast

Podcast | 38 Folgen
NDR

Stell dir vor es brennt und keiner löscht. In Deutschland sorgen rund eine Million Freiwillige Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Ehrenamtlich. Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action – vom Brand in einem Krankenhaus, bis zur Rettung nach einem Bootsunfall. Außerdem liefern Theresa und Torben in Service-Folgen „Wissen, das Leben rettet“.

FOLGEN

Ein Mann in rotem Pullover und eine Frau in Feuerwehruniform mit Helm stehen vor einem roten Feuerwehrauto mit Blaulicht und Rauch im Hintergrund. © NDR Foto: Andrea Seifert

Familiendrama: Wenn die Feuerwehr zu einem Kriminalfall gerufen wird

Sendung: Mein Einsatz - der NDR Feuerwehr-Podcast | 15.05.2025 | 04:00 Uhr | von Hildebrandt / Balzer
41 Min | Verfügbar bis 15.05.2027

Im Februar 2025 steht Andreas Desczka in Schwanewede gerade unter der Dusche als der Alarm geht. Es brennt in einem Haus und es gibt bereits zwei Verletzte. Der Feuerwehrmann macht sich auf den Weg. Schnell wird klar, dass es sich nicht um einen "normalen" Einsatz handeln wird: Über Funk hört er mit, dass die Kräfte auf ihre Sicherheit achten sollen, denn es könnte sich um einen Amoklauf handeln. Der Amoklauf stellt sich dann als Familiendrama heraus. Ein Mann hat Familienmitglieder mit einem Hammer angegriffen und dann sein Haus angezündet. Als die Einsatzkräfte ins Gebäude gehen, um zu löschen, wissen sie nicht, ob der Angreifer sich noch dort aufhält.

Mehr Infos zum Thema:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Mann-greift-Familie-mit-Hammer-an-vier-Verletzte-in-Schwanewede,schwanewede240.html

Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek.
https://1.ard.de/meineinsatz10

NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder.

Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de.

Podcast-Tipp: "Wie wir ticken - euer Psychologiepodcast"
https://www.br.de/mediathek/podcast/wie-wir-ticken-euer-psychologie-podcast/selbsthilfegruppen-was-bringt-der-austausch-unter-betroffenen/2102052

Alle Folgen

Wissen, das Leben rettet: Hitze, Grillen, Waldbrandgefahr

08.05.2025 04:00 Uhr

Ein kleiner Funke reicht reicht schon: Wenn es im Sommer wochenlang nicht regnet, steigt die Brandgefahr. 16 Min

Brennende Lagerhalle: Tückische Rübenschnitzel, wenig Wasser, viel Gestank

01.05.2025 04:00 Uhr

2003 gerät in Bennigsen in Niedersachen eine Lagerhalle für Futtermittel in Brand. Die Kombination aus Hitze, Löschwasser und Zucker ist tückisch. 24 Min

Wissen, das Leben rettet: Rauchmelder für mehr Sicherheit

24.04.2025 04:00 Uhr

In allen Bundesländern gilt eine Rauchmelder-Pflicht für privaten Wohnraum. Beim Kauf sollte man auf das Qualitätszeichen "Q" achten. 11 Min

Schock zu Neujahr: Silvesterrakete löst Großbrand aus

17.04.2025 04:00 Uhr

Mehrere Menschen verlieren Neujahr 2019 in Osterholz-Scharmbeck ihr zu Hause. Chris Hartmann schildert den stundenlangen Einsatz. 37 Min

Wissen, das Leben rettet: Feuerwehr, ein Ehrenamt für alle?

10.04.2025 04:00 Uhr

Feuerwehrfrau Theresa und Torben sprechen darüber, ob die Freiwillige Feuerwehr ein Ehrenamt für alle ist und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte. 19 Min

Brandserie im Landkreis Uelzen: Max hat keine ruhige Nacht

03.04.2025 04:00 Uhr

Der Melder von Feuerwehrmann Max geht nachts um 1 Uhr das erste Mal und es wird in den kommenden Tagen nicht das letzte Mal gewesen sein. 23 Min

Wissen, das Leben rettet: Notfallrucksack, Dokumentenmappe und Vorräte

27.03.2025 04:00 Uhr

Wenn es brennt, sollten wichtige Dokumente griffbereit sein. Kann man aber mehrere Tage das Haus nicht verlassen, sind Vorräte wichtig. 14 Min

Katastrophenalarm in Lübtheen: Gemeinsamer Kampf gegen den Waldbrand

20.03.2025 04:00 Uhr

Im Sommer 2019 brennt es auf einem ehemaligen Militär-Gelände in Mecklenburg-Vorpommern. Auch Feuerwehrmann Stefan aus dem Harz wird alarmiert. 39 Min

Wissen, das Leben rettet: Erste Hilfe am Unfallort

13.03.2025 04:00 Uhr

Wer an einem Unfallort Erste Hilfe leistet, rettet Leben. Feuerwehrfrau Theresa Balzer erklärt, wie es geht. 17 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html