Stand: 24.03.2022 13:29 Uhr

Polizei Hannover warnt vor Betrug per Messenger-Dienst

Ein auf einer Jacke aufgebrachter Aufnäher zeigt das Wappen der niedersächsischen Polizei. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich
Die Polizei Hannover warnt vor einer neuen Betrugsmasche. (Themenbild)

Die Polizei Hannover warnt vor einer neuen Betrugsmasche über Messenger-Dienste. Dabei schreiben Kriminelle wahllos Nutzerinnen und Nutzer an und geben sich als deren Enkel oder Verwandte aus. In ihrer Nachricht schreiben sie, dass ihr Mobiltelefon kaputt oder verlorengegangen sei, und sie deshalb nun ein altes Handy mit fremder Nummer nutzen. Damit funktioniere aber das Online-Banking nicht. Deshalb bitten die Betrüger die Angeschriebenen darum, Geld auf ein Konto zu überweisen. Die Polizei rät, auf solche Nachrichten auf keinen Fall zu reagieren.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 24.03.2022 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Tragschrauber liegt nach dem Absturz auf der Rasenfläche eines Flugplatz. © Polizeiinspektion Hildesheim

Hildesheim: Tragschrauber stürzt nach dem Start zu Boden

Eine Windböe hatte das ultraleichte Fluggerät ins Trudeln gebracht. Der Pilot erlitt leichte Verletzungen. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen