Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Ministerpräsidenten diskutieren zwei Tage in Hannover

Stand: 21.10.2022 | 15:15 Uhr | Hallo Niedersachsen

Ministerpräsidenten und Regierungschefs der Bundesländer sitzen während einer Sitzung der Ministerpräsidentenkonferenz im Schloss Herrenhausen. © Michael Matthey/dpa Foto: Michael Matthey

1 | 11 Auch am Freitag kommen die Länderchefs in Hannover zur Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) zusammen. Am zweiten und letzten Tag des Treffens gibt es Besuch aus Berlin: ...

© Michael Matthey/dpa, Foto: Michael Matthey

Christian Lindner (FDP) und Robert Habeck (Grüne) sitzen links und rechts von Stephan Weil (SPD) und unterhalten sich. © Michael Matthey/dpa Foto: Michael Matthey

2 | 11 ... Niedersachsens Ministerpräsident und MPK-Gastgeber Stephan Weil (SPD) begrüßt im Schloss Herrenhausen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).

© Michael Matthey/dpa, Foto: Michael Matthey

Journalisten stehen und sitzen im Auditorium vom Schloss Herrenhausen während der Abschluss-Pressekonferenz zur Ministerpräsidentenkonferenz mit Hendrik Wüst (2.v.r, CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und Stephan Weil (3.v.r, SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey

3 | 11 Weil beschließt das zweitätige Treffen mit einer Pressekonferenz.

© dpa-Bildfunk, Foto: Michael Matthey

Journalisten stehen und sitzen im Auditorium vom Schloss Herrenhausen während der Abschluss-Pressekonferenz zur Ministerpräsidentenkonferenz mit Hendrik Wüst (2.v.r, CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und Stephan Weil (3.v.r, SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey

4 | 11 Im Namen aller Länderchefs stellt er klar, dass die geplanten Entlastungen durch eine Gaspreisbremse vorgezogen werden sollten.

© dpa-Bildfunk, Foto: Michael Matthey

Andreas Bovenschulte (l-r erste Reihe, SPD), Bürgermeister von Bremen, Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Daniel Günther (l-r zweite Reihe, CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin vom Saarland, Boris Rhein (l-r dritte Reihe, CDU), Ministerpräsident von Hessen, Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen, Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern, Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, stehen für ein Gruppenbild vor Beginn der Ministerpräsidentenkonferenz in Hannover auf einer Treppe vom Schloss Herrenhausen © Michael Matthey/dpa Foto: Michael Matthey

5 | 11 Das Treffen hatte am Donnerstag mit einem Gruppenbild der Länderchefs und -chefinnen begonnen.

© Michael Matthey/dpa, Foto: Michael Matthey

Stephan Weil (l, SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, begrüßt Franziska Giffey (r, SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, vor dem Schloss Herrenhausen zur Ministerpräsidentenkonferenz in Hannover. © Michael Matthey/dpa Foto: Michael Matthey

6 | 11 Weil begrüßt Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) vor dem Schloss Herrenhausen.

© Michael Matthey/dpa, Foto: Michael Matthey

Reiner Haseloff (l-r, CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, und Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, stehen in den Herrenhäuser Gärten während einer Führung. © picture alliance/dpa | Michael Matthey Foto: Michael Matthey

7 | 11 In einer Besprechungspause machen Reiner Haseloff (CDU, von links), Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), und Daniel Günther (CDU) einen Spaziergang durch die Herrenhäuser Gärten.

© picture alliance/dpa | Michael Matthey, Foto: Michael Matthey

Ministerpräsidenten und Regierungschefs der SPD-geführten Bundesländer sitzen zu Beginn einer Sitzung bei der Ministerpräsidentenkonferenz im Schloss Herrenhausen in Hannover. © Michael Matthey/dpa Foto: Michael Matthey

8 | 11 Ein Hauptthema bei der MPK ist die Energiekrise: Wann und wie kommen Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger?

© Michael Matthey/dpa, Foto: Michael Matthey

Polizisten auf Pferden bei der MPK in Hannover. © NDR Foto: Sophie Mühlmann

9 | 11 Das Areal in den Herrenhäuser Gärten wird durch Polizeikräfte gesichert. Großräumige Straßensperrungen gebe es nicht, hieß es. Der Große Garten am Schloss soll frei zugänglich bleiben.

© NDR, Foto: Sophie Mühlmann

Reiner Haseloff (2.v.l, CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, sitzt zu Beginn einer Sitzung der CDU-geführten Bundesländer im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenzim im Schloss Herrenhausen in Hannover. © Michael Matthey/dpa Foto: Michael Matthey

10 | 11 Niedersachsen ist Gastgeber, weil das Bundesland am 1. Oktober den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz übernommen hat.

© Michael Matthey/dpa, Foto: Michael Matthey

Manuela Schwesig (2.v.r, SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, sitzt zu Beginn einer Sitzung der SPD-geführten Bundesländer im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenzim im Schloss Herrenhausen in Hannover. © Michael Matthey/dpa Foto: Michael Matthey

11 | 11 Das Treffen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten im Schloss Herrenhausen sowie das Drumherum kosten mindestens 450.000 Euro.

© Michael Matthey/dpa, Foto: Michael Matthey

Weil: Strompreisbremse soll wohl am 1. Januar kommen
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 21.10.2022 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Ministerpraesidenten-diskutieren-zwei-Tage-in-Hannover,mpk258.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Corona in Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk