Eine symbolische Mauer aus Kartons, beklebt mit Zitaten der AfD, in Hannovers Innenstadt © NDR Foto: Kristin Häfemeier

"Brandmauer" stellt AfD-Aussagen Grundgesetz-Artikel gegenüber

Stand: 23.05.2024 15:16 Uhr

In Hannover ist zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes eine symbolische Brandmauer gegen Rechtsextremismus aufgebaut worden. Ausschnitte des Grundgesetzes wurden AfD-Aussagen gegenübergestellt.

Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen (LAK) wollte mit der Aktion am Donnerstag am Kröpcke ein Zeichen gegen Extremismus setzen. "Die Demokratie ist so bedroht wie nie zuvor nach dem Krieg", sagte Fabian Steenken von der LAK. Hauptursache für die Zunahme von Rechtsextremismus sei die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich.

Zitate zeigen, wie AfD Grundgesetz missachtet

Die "Brandmauer" der LAK besteht aus Pappkartons, auf denen Zitate von AfD-Politikern zu lesen sind. Auf der Rückseite sind die ersten 19 Artikel des Grundgesetzes abgebildet, die unveräußerlichen Grundrechte. Damit will die Landesarmutskonferenz zeigen, dass die AfD mit ihren Aussagen unser Grundgesetz missachtet, sagt Organisator Fabian Steenken.

Quiz: Brandmauer aufbauen oder beschädigen?

Passantinnen und Passanten konnten mitmachen und Fragen zum Grundgesetz beantworten - bei einer richtigen Antwort wurde die Mauer durch einen zusätzlichen Stein stabilisiert und bei einer falschen wurde ein Stein herausgeschlagen.

Weitere Informationen
Konrad Adenauer unterzeichnet das Grundgesetz am 23. Mai 1949 © dpa/picture-alliance

Das Grundgesetz: Wie Deutschland 1949 seine Verfassung bekam

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik verkündet. Weltweit orientierten sich Staaten an der deutschen Verfassung. mehr

Eine Ausgabe des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland liegt neben Schreibutensilien. © ZB/dpa Foto: Monika Skolimowska

"Die Meinungsfreiheit des anderen muss man aushalten"

Artikel 5 im Grundgesetz ermöglicht freie Rede. Manche sehen sie eingeschränkt - Juristen widersprechen. mehr

Ein Angeklagter wird durch Beamte des SEK in das Gerichtsgebäude in Frankfurt am Main gebracht. © dpa-Bildfunk Foto: Andreas Arnold

"Reichsbürger"-Prozess: Ex-Polizist aus Hannover unter Angeklagten

Der Prozess gegen die mutmaßlichen Köpfe der Gruppe um Prinz Reuß hat begonnen. Bei Razzien wurde ein Waffenarsenal gefunden. (22.05.2024) mehr

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. © dpa picture alliance Foto: Daniel Karmann

Verfassungsschutz: AfD Niedersachsen bleibt Verdachtsobjekt

Das teilte der Verfassungsschutz am Dienstag in Hannover mit. Die bisherige Einstufung wurde um zwei Jahre verlängert. (07.05.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 23.05.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild weist auf einen Blutspendedients hin. © picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Weltblutspendetag: DRK ruft zum Blutspenden im Sommer auf

Droht im Sommer ein Engpass bei Blutspenden in Niedersachsen? Zum Aktionstag machte das DRK darauf aufmerksam. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen