Stand: 22.05.2024 08:58 Uhr

Laatzen versorgt Wohngebiete mit neuen Ladesäulen für E-Autos

Der Tankstutzen eines E-Autos © Colourbox Foto: alho007
Mit Ladesäulen für E-Autos will die Stadt Laatzen die Energiewende vorantreiben. (Themenbild)

In Laatzen in der Region Hannover gibt es nun öffentliche Ladesäulen für E-Autos. Nach Angaben der Stadt wurden zehn Säulen mit je zwei Anschlüssen installiert. Die Anlagen stehen in Wohngebieten mit Mehrfamilienhäusern, unter anderem in Alt-Laatzen in der Alten Rathausstraße. Die Standorte wurden ausgewählt, nachdem der Bedarf in einer Umfrage ermittelt worden war. Laatzen will nun gemeinsam mit Hauseigentümern herausarbeiten, wie einzelne Ortsteile klimagerecht umgebaut werden können. Dazu verschickt die Stadt zusammen mit dem Energieversorger enercity Fragebögen. Wer den Fragebogen zu seinem Haus ausfüllt, bekommt danach kostenlos einen energetischen Steckbrief für das Gebäude.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 22.05.2024 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Umweltpolitik

Energie

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild weist auf einen Blutspendedients hin. © picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Weltblutspendetag: DRK ruft zum Blutspenden im Sommer auf

Droht im Sommer ein Engpass bei Blutspenden in Niedersachsen? Zum Aktionstag machte das DRK darauf aufmerksam. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen