Busse im Landkreis Gifhorn mit Luftfiltern ausgerüstet

Stand: 11.05.2022 12:50 Uhr

Antivirale Luftfilter sind bisher meist in Schulen, Kitas und Arztpraxen zu finden. Die Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn (VLG) setzt sie nun zum Schutz ihrer Fahrgäste vor Corona-Infektionen ein.

Alle 50 Busse seien inzwischen mit Luftreinigern ausgestattet, wie die VLG mitteilte. "Durch die Corona-Pandemie hat der öffentliche Verkehr viele Fahrgäste verloren", sagte VLG-Geschäftsführer Stephan Heidenreich. Das Unternehmen suche deshalb Wege, Fahrgäste sicher zu transportieren. Neben der VLG hatten Anfang des Jahres etwa die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) angekündigt, die Geräte in ihren Fahrzeugen nachrüsten zu wollen.

UV-Licht tötet Großteil der Erreger ab

Die Luftfilter sind unter den Decken der Busse verschraubt. Auf der einen Seite werde die Luft aus dem Innenraum angesaugt, innerhalb des Geräts durch UV-Licht von Viren gereinigt und dann auf der anderen Seite wieder ausgeblasen, so die VLG. Spezielles UV-Licht töte innerhalb einer Stunde 95 Prozent der Erreger ab. Eine Maskenpflicht gelte aber weiterhin - die Filter seien eine zusätzliche Schutzmaßnahme.

Kosten übernimmt das Land

Insgesamt drei Monate habe der Einbau der Filter in den Bussen gedauert. Die Kosten von rund 170.000 Euro hat der Verkehrsgesellschaft zufolge das Land Niedersachsen getragen.

Weitere Informationen
Kinder sitzen an Bänken in einem Klassenzimmer, in der Mitte steht ein Luftfilter. © NDR Foto: Torben Hildebrandt

Corona: Schulträger rufen Förderung für Luftfilter kaum ab

Laut dem Kultusministerium wurde nicht einmal ein Fünftel der Gelder ausgeschöpft. Die Opposition übt Kritik. (25.03.2022) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 11.05.2022 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Pollenmessstation in Weende. © NDR Foto: Theresa Möckel

Früher Pollenflug: Klimawandel befördert Allergie gegen Pollen

Wegen des milden Winters beginnt auch der Pollenflug eher. Das zeigen Daten der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen