"Bark Date" in Braunschweig: Hunde aus dem Tierheim kennenlernen

Stand: 25.05.2024 18:12 Uhr

In ungezwungener Atmosphäre auf einer Wiese sollten in Braunschweig am Samstag bei "Bark Dates" Hunde aus dem Tierschutz ein neues Zuhause finden. Bei manch einem kommt es nach dem tierischen Speed-Date vielleicht zur Adoption.

"Bark Dates" sind Veranstaltungen, bei denen sich Hunde aus Tierheimen und potenzielle neue Herrchen oder Frauchen kennenlernen sollen. Auf Hundewiesen stellen Tierschutzvereine ihre Hunde vor, die an einem roten Halstuch mit der Aufschrift "Adopt me" ("Adoptier' mich") zu erkennen sind. "Wir bringen Menschen und Tiere zusammen und reduzieren Vorurteile und Hemmschwellen", heißt es von den Veranstaltenden. Die Veranstaltung in Braunschweig fand am Samstag auf der Hundewiese am Nußberg statt.

"Bark Date" Braunschweig: Hunde aus dem Tierheim vermitteln

Auf der Wiese konnten die Besuchenden von Hund zu Hund gehen, jedes Tier kurz kennenlernen, Fragen über den Hund stellen und herausfinden, ob er zu ihnen passt. Wie bei einem tierfreundlichen Speed-Date. "Das Wohlbefinden der Tiere steht für uns an oberster Stelle", heißt es von den Organisatoren. Deswegen passten die jeweiligen Pflegestellen und Tierschutzvereine auf ihre Hunde auf und jeder Besucher musste sich an "How to Bark Date"-Regeln halten.

Tierheim-Hunde: Vorurteile und Hemmschwellen abbauen

"Bark Dates" gibt es seit Ende 2023. Viele Hunde aus dem Tierschutz würden in der Masse aus Online-Inseraten untergehen, sagt Gründerin Lisa Williamson. Damit die Tiere nicht übersehen werden und auch die Chance auf ein neues Zuhause haben, entstand die Idee der "Bark Dates". Die Hunde sollen in unverbindlichen und ungezwungenen Situationen kennengelernt werden, bevor sich jemand für eine Adoption entscheidet. Außerdem könnten so auch Vorurteile gegen Tierschutz-Hunde abgebaut werden, so die Veranstaltenden.

Nach dem Kennenlernen der Tiere geht Adoptionsprozess los

Wer einen der Hunde adoptieren will, konnte sich nach der Veranstaltung an den jeweiligen Tierschutzverein wenden. Danach beginnen die Adoptionsprozesse mit weiteren Kennenlern-Terminen. Das "Bark Date" war für Interessierte und Tierliebhabende kostenlos. Nur Tierschutzvereine und Pflegestellen mussten sich im Vorfeld online anmelden.

Weitere Informationen
Ein Hund guckt in die Kamera. © Screenshot

Casting bei "Rote Rosen": Hündin "Hermine Granger" ausgewählt

Der Golden Doodle hat sich gegen mehr als 20 Kandidaten durchgesetzt. "Hermine" soll Gefährtin der Serienhündin werden. (23.04.2024) mehr

Ein Screenshot einer Facebookseite zeigt einen kleinen Hund auf dem Arm einer Frau. © facebook

Unbekannte klauen 20 Jahre altes Auto - samt Welpen "Steffi"

Die Täter haben die zehn Wochen alte Hündin später in Wolfsburg ausgesetzt. Ein Tierheim nahm das Tier zunächst auf. (11.04.2024) mehr

Zu sehen ist ein kleines Kätzchen, das sein Gesicht zu einem Lachen verzieht. © Radu Bercan / photocase.de Foto: Radu Bercan

Tierheim Peine meldet Rekord bei Aufnahmen von Tieren

Demnach hat das Tierheim 2023 mehr als 770 Katzen und 300 Hunde aufgenommen. Grund könnten gestiegene Tierarztkosten sein. (01.02.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 25.05.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Haustiere

Tiere

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild weist auf eine Baustelle auf einer Autobahn hin. © dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jan Woitas

A2: Autobahn bei Braunschweig übers Wochenende gesperrt

Die Fahrbahn Richtung Berlin wird saniert. Bis Mitte Juli sind drei solcher 57-Stunden-Baustellen geplant. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen