Eine Lehrerin erklärt in einer Grundschulklasse einen Lolli-Test. © picture alliance/dpa/Roland Weihrauch Foto: Roland Weihrauch

Corona: Großteil der Schulen in MV weiter im Präsenzunterricht

Stand: 14.01.2022 16:41 Uhr

Trotz steigender Corona-Infektionszahlen können die meisten öffentlichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern den Präsenzunterricht für alle Klassenstufen noch absichern. Momentan sind 96 Prozent der Schulen weiter im Normalbetrieb.

An den staatlichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern fehlen zur Zeit gut zehn Prozent aller Lehrkräfte aufgrund einer Krankschreibung. Das hat das Bildungsministerium auf Anfrage des NDR MV mitgeteilt. Nicht alle Erkrankungen aber stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Die Schulen wurden gebeten, die Zahl aller krankgeschriebenen Lehrer sowie Schüler zu erfassen - unabhängig von der Diagnose. Die Werte sollen die Schulen momentan drei Mal pro Woche melden. Es geht darum, einen Überblick zu schaffen, wie viele Lehrerinnen und Lehrer überhaupt einsetzbar und wie viele Schüler an den Schulen zu unterrichten sind.

Infektionsfälle in Schülerschaft seit Wochenbeginn vervierfacht

Die Zahl der von Quarantänemaßnahmen betroffenen Schüler hat sich am Donnerstag mit 0,91 Prozent der Gesamtschülerzahlen im Vergleich zum Vortag auf niedrigem Niveau verdoppelt. Unter den Schülern mit einer aktiven Corona-Infektion am Donnerstag waren dem Lagus zufolge 262 sogenannte Indexfälle (Infektionen, die in die Schulen getragen wurden) und 66 daraus resultierende Folgefälle. Bei den Lehrkräften waren es am Mittwoch zehn Index- und drei Folgefälle. Während die Indexfälle den Daten zufolge im Vergleich zu Mittwoch nahezu unverändert blieben, ist die Zahl der Folgeinfektionen zuletzt prozentual deutlich gestiegen. Auch am Freitag nahmen die Zahlen leicht zu. Damit haben sich die Infektionsfälle unter Schülerinnen und Schülern seit Wochenbeginn vervierfacht. Zu Wochenbeginn wurden 4 Lehrkräfte als infiziert gemeldet, am Donnerstag 13. Mehr als 1.500 Schülerinnen und Schüler befinden sich in Quarantäne. Quarantäne-Maßnahmen gibt es an knapp der Hälfte aller Schulen.

Weitere Informationen
Eine junge Frau wird geimpft. © picture alliance/dpa Foto: Bernd von Jutrczenka

Corona: Bald Impfangebote an Schulen in MV?

Bildungs- und das Gesundheitsministerium planen, Schülern an einzelnen Schulstandorten oder in Gemeindezentren Impfungen anzubieten. mehr

96 Prozent der Schulen unterrichten weiter in Präsenz

Seit Jahresbeginn können Schulen nach einem Drei-Phasen-Modell selbst entscheiden, wie sie den Unterricht entsprechend ihrer Personalsituation organisieren. Wenigstens zwei Schulen im Land müssen seit Donnerstag wieder mit Distanzunterricht beziehungsweise mit Notbetreuung arbeiten, weitere 18 haben Wechselunterricht für Klassen oder Jahrgangsstufen eingerichtet. Solche Ausweichmodelle bilden bisher aber die Ausnahme: 96 Prozent der rund 500 öffentlichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern unterrichten laut Landes-Bildungsministerium weiterhin in Präsenz.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.01.2022 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Erwin Sellering (SPD), Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung © Screenshot

Gewissensbisse: Sellering plant Rücktritt vom Rücktritt

Der Vorsitzende der Klimastiftung MV, Erwin Sellering, will offenbar im Amt bleiben. Das geht aus einem Schreiben an den Landtag hervor. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr