Eine Person schiebt ein Krankenhausbett über einen Flur © Colourbox Foto: Syda Productions

Steigende Corona-Zahlen: Besucher-Stopp im Klinikum Karlsburg

Stand: 09.11.2021 14:20 Uhr

Um Patienten und Mitarbeitende vor einer Corona-Infektion zu schützen, sind von Mittwoch an keine Besuche mehr auf den Stationen des Klinikums Karlsburg bei Greifswald möglich. Ähnlich strikte Regeln gelten für die Krankenhäuser in Grevesmühlen und Teterow. In Rostock wurden die Regeln bereits vergangene Woche verschärft.

Vor dem Hintergrund der rasant steigenden Zahl an Corona-Neuinfektionen untersagt das Klinikum Karlsburg bei Greifswald Besuche auf den Stationen. Wolfgang Motz, Ärztlicher Direktor der Einrichtung, begründete diese Entscheidung am Dienstag wie folgt: "Es ist unser oberstes Ziel, unsere Patienten und Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen." Die in Karlsburg behandelten Herz- und Diabetespatienten seien im Falle einer Infektion besonders gefährdet, einen schweren Krankheitsverlauf zu erleiden.

Weitere Informationen
Ein Beatmungsgerät an einem Krankenbett. © picture alliance Foto: Axel Heimken

Unimedizin Rostock muss weitere Corona-Station öffnen

Außerdem müssen sich ab sofort alle ungeimpften Mitarbeiter der Unimedizin Rostock täglich vor Dienstantritt testen lassen. mehr

Die Einschränkungen sollen von Mittwoch an gelten. In Absprache mit dem zuständigen Oberarzt könnten Besuche etwa bei wichtigen Therapieentscheidungen und für Schwerkranke vereinbart werden. Patienten mit längerem Aufenthalt sollen über ein Tablet per Video Kontakt zu Angehörigen aufnehmen können. Ähnlich strikte Regeln gelten für die Krankenhäuser in Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg) und Teterow (Landkreis Rotock). Die meisten anderen Krankenhäuser im Nordosten setzen weiterhin auf die 3G-Regel für Besucher.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Verschärfte Regeln auch in Rostock

Die Universitätsmedizin in Rostock hatte bereits in der vergangenen Woche über verschärfte Besuchsregeln informiert. Dort können besonders gefährdete Patientengruppen wie Krebspatienten nur noch sehr eingeschränkt besucht werden.

Die Zahl der Covid-Patienten in den Krankenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern ist zuletzt weiter gestiegen. Erstmals in diesem Herbst erreichte sie kürzlich die Marke von 100. Zum Vergleich: Genau vor einem Jahr wurden noch fast 300 Covid-Patienten in den Kliniken im Nordosten behandelt.

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 09.11.2021 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Landwirt fährt mit einem Traktor über ein Feld. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt/dpa

Gestiegene Kosten: Landwirte beraten Probleme beim Bauerntag

Diskutiert werden soll vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine auch die künftige Sicherheit in der Nahrungsmittelversorgung. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr