Ein Blumentopf mit einer Deutschlandfahne steht auf einem Tisch, dahinter an der Wand das Logo der AfD © dpa Foto: Oliver Dietze

Rot-Rot verschärft Gangart gegen AfD in MV

Stand: 30.03.2022 06:05 Uhr

Die rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern verschärft ihr Vorgehen gegen die AfD. Unter anderem sollen Konsequenzen für Parteimitglieder im öffentlichen Dienst geprüft werden.

Die Regierungskoalition aus SPD und Linke startet in der kommenden Woche im Landtag eine Parlaments-Initiative für eine Verfassungsschutzbeobachtung der Landes-AfD. Hintergrund ist die Einstufung der AfD als rechtsextremer Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz. Die Einschätzung des Geheimdiensts wurde Anfang des Monats zudem durch das Kölner Verwaltungsgericht bestätigt.

Innenminister soll Konsequenzen prüfen

SPD und Linke wollen jetzt auch in Mecklenburg-Vorpommern Konsequenzen für die AfD. Innenminister Christian Pegel (SPD) müsse prüfen, was das Kölner Urteil für den Landesverband bedeute. Pegel hatte nach dem Kölner Urteil erklärt, er wolle sich vor einer Entscheidung über eine Beobachtung der Partei die Urteilsbegründung ansehen. SPD und Linke meinen, es müsse auch geklärt werden, ob Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst, die AfD-Mitglieder sind, weiter beschäftigt werden können. Die AfD-Fraktion erklärte, die Koalition stelle die Partei unter Generalverdacht und diffamiere Kräfte jenseits des eigenen Blocks als Systemschädlinge.

Weitere Informationen
Bundesamt für Verfassungsschutz

Nach Gerichtsentscheid: Wird nun auch die Landes-AfD beobachtet?

Nach der AfD-Entscheidung des Kölner Verwaltungsgericht prüft Innenminister Pegel, ob der Verfassungsschutz die AfD in MV ins Visier nimmt. mehr

Das Bild zeigt den Plenarsaal des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern. © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

AfD fällt bei Wahl der Sicherheits-Gremien in MV durch

Die AfD-Fraktion hat im Landtag eine Niederlage einstecken müssen. Bei den Wahlen für die Besetzung mehrerer Sicherheits-Ausschüsse fielen ihre Kandidaten durch. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 30.03.2022 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rechtsextremismus

AfD

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

YT Thumb © NDR/ARD Foto: Screenshot

Verbreitung von Kinderpornos hat in MV zugenommen

Nach Angaben des Innenministers ist knapp die Hälfte der Tatverdächtigen jünger als 18 Jahre alt. mehr

NDR MV Highlights

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie