Demonstration gegen den Ukraine-Krieg © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostock: Demonstranten fordern Energie-Embargo gegen Russland

Stand: 27.03.2022 17:27 Uhr

In Rostock haben Demonstranten am Sonntag ein sofortiges Öl-Embargo gegen Russland gefordert und zu Solidarität mit den Menschen aufgerufen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen müssen.

Mit einer Schweigeminute am Rostocker Rathaus haben die Demonstranten den Opfern des Krieges in der Ukraine gedacht - besonders der getöteten Kinder. Russland habe sich als unberechenbarer Nachbar erwiesen und greife mit der Ukraine auch die freiheitlichen Werte Europas an, hieß es in Redebeiträgen. Laut Polizei nahmen etwa 150 Menschen an der Demonstration teil.

Deutsch-Ukrainische Kulturzentrum hatte aufgerufen

Ein sofortiges Öl- und Gasembargo sei wichtig, damit Europa nicht erpressbar bleibe und Putins Krieg weiter finanziere. Die Zeit laufe gegen die Ukraine, weil dort jeden Tag viele Menschen sterben, hieß es weiter. Auf der Kundgebung wurde dazu aufgerufen, solidarisch mit Geflüchteten zu bleiben, auch wenn ihre Unterbringung und Versorgung Mühe mache. Zu der Demonstration hatte das Deutsch-Ukrainische Kulturzentrum in Rostock aufgerufen.

Weitere Informationen
Das rote Logo für das Team MV von DRK und NDR in Mecklenburg-Vorpommern  Foto: Deutsches Rotes Kreuz

Team MV aktiviert: Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Im Team MV von DRK und NDR helfen Freiwillige, die vor dem Krieg aus der Ukraine nach Mecklenburg-Vorpommern geflohen sind. mehr

Ukrainische Flüchtlinge warten mit ihrem Gepäck auf die Weiterfahrt.

Ukraine-Flüchtlinge: Viele sind in MV privat untergekommen

In den Unterkünften von Land und Kommunen in MV sind rund 6.000 Betten belegt. Mindestens 3.000 weitere Flüchtlinge sind anderweitig untergekommen. mehr

Einige aus der Ukraine geflüchtete Frauen gehen durch einen Bahnhof. © dpa bildfunk Foto: Christoph Reichwein

Neue Registrierung für Ukraine-Flüchtlinge in Schwerin-Görries

Ab kommender Woche sollen sich Ukraine-Flüchtlinge in einer Halle in Schwerin-Görries registrieren lassen. mehr

Greenpeace-Protestaktion in Lubmin © Greenpeace Foto: Greenpeace

Lubmin: Greenpeace-Aktion gegen Gas-Import durch Nord Stream 1

Eine Gruppe von 30 Greenpeace-Aktivisten hat am Donnerstag in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern gegen russische Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 demonstriert. mehr

Geflüchtete aus der Ukraine gehen nach ihrem Grenzübertritt in Polen durch das polnische Grenzgebiet. © dpa Foto: Michael Kappeler

Krieg in der Ukraine - So hilft MV

Um die Ukraine-Hilfe in MV zu bündeln, haben Landkreise und Städte Webseiten und Mailadressen eingerichtet. mehr

Ein ukrainischer Soldat feuert eine Panzerfaust ab während eines Gefechts mit russischen Truppen in der Nähe von Bachmut. © LIBKOS/AP/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Demonstration gegen den Ukraine-Krieg © NDR/ Franz Fanter

Erneut Proteste gegen Ukraine-Krieg in Rostock und Schwerin

Rund 1.350 Menschen haben gegen den russischen Angriff demonstriert. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 27.03.2022 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

LKW parken auf dem Rasthof Lehrter See an der Autobahn A2 in der Region Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik am Montag: Kein Lkw-Fahrverbot am Sonntag in MV

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen viele Züge im Nordosten aus. Lkw sollen auch am Sonntag fahren können. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr