Die Schleusenkammer ist leer, vor den Toren warten die Boote in langen Reihen. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Lösung für Schleusen an Müritz-Havel-Wasserstraße in Sicht

An sechs Schleusen an der wichtigen Verbindung zwischen Berlin und Neustrelitz fehlt es aktuell an Personal. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Vor dem Fritz-Reuter-Literaturmuseum in Stavenhagen steht ein Denkmal des Schriftstellers. © dpa Foto: Werner Otto

"Tauversicht" ist Plattdeutsches Wort des Jahres

180 Vorschläge hatten die Veranstalter des Wettbewerbs erreicht. Auch die schönste Plattdeutsche Redensart wurde gekürt. mehr

Landwirte präsentieren ihre Tiere zum Tag des offenen Hofes. © NDR Foto: Franziska Drewes

Landwirtschaft erleben: Tag des offenen Hofes in MV

Am 8. und 9. Juni steht Mecklenburg-Vorpommern im Zeichen der Landwirtschaft. Zwölf Höfe präsentieren sich, ihre Tiere und Felder. mehr

Spielszene Deutschland gegen Polen © IMAGO / Eibner

Schüller und Gwinn treffen spät: DFB-Frauen schlagen Polen

Deutschland gewann im Rostocker Ostseestadion dank einer klaren Leistungssteigerung mit 4:1. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel in der EM-Qualifikation. mehr

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Grafik: Eine Hand hält ein Kreuz aus dicken blauen Balken in einen weißen Kreis. Weißer Text: "Wahlen 2024" auf verschieden Blautönen. Unten rechts Logo NDR MV. © NDR Foto: NDR

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Am 9. Juni wird gewählt. Hier gibt es Erklärungen, Wissenswertes und alle Nachrichten rund um die Wahlen. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Der Pflanzenexperte hält eine Palette mit verschiedenen Setzlingen. © Screenshot
3 Min

Invasive Pflanzen: Vorsicht bei Schmetterlingsflieder und Co.

Auch wenn sie schön blühen - Peter Rasch erklärt, warum invasive Neophyten Insekten eher schaden als eine Freude bereiten. 3 Min

Kurzmeldungen

Die Oststadt von Neubrandenburg aus der Luft betrachtet. © Screenshot

Neubrandenburg: Mietanstieg 2023 so hoch wie noch nie

Grund für die bisher einmalige Steigerung sei die Anpassung an die Inflationsrate der letzten zwei Jahre. mehr

Themenbild Kultur © fotolia.com

Teterow: 800 singen bei landesweitem Kinder- und Jugendchorfest

22 Chöre geben Konzerte an sechs Spielstätten in der Stadt. Für Gäste gibt es Angebote zum Mitsingen. mehr

Eine Straße ist wegen einer Baustelle komplett gesperrt. © NDR Foto: NDR

Landstraße zwischen Rostock und Satow wieder freigegeben

Die Strecke war seit 2020 gesperrt, dort wurden für ein geplantes Baugebiet Wasser- und Abwasserleitungen verlegt. mehr

Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache ©  dpa - Report Foto: Arno Burgi

Dabel: Drei Autos unter Carport verbrannt - 50.000 Euro Schaden

Erst am frühen Morgen war der Brand komplett gelöscht. Der Sachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt. mehr

Teilnehmende einer Demonstration der Bewegung Rostock for Future ziehen durch die Rostocker Innenstadt. Der bunte Zug von Menschen läuft eine Straße entlang und folgt einem improvisierten mobilen DJ-Pult aus Holz. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: 260 Menschen bei Klimastreik-Demonstration

Die Teilnehmenden wollten vor der Europawahl auf die Dringlichkeit der Klimakrise aufmerksam machen. mehr

Das Rostocker Ostseestadion © Picture-Alliance

Hansa Rostock: Steigende Ticketpreise trotz Abstieg

Der Preis einer Sitzplatzkarte in Bereichen der Südtribüne erhöht sich im Vergleich zur Vorsaison um rund 14 Prozent. mehr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Gebäude des Verwaltungsgerichts in Göttingen © NDR Foto: Wieland Gabcke

Niedersachsen und MV wollen Asylverfahren beschleunigen

Die Justizministerinnen haben einen entsprechenden Vorschlag erarbeitet. Die Pläne sollen Gerichte entlasten. mehr

Eine professionelle Cannabisplantage in Gadebusch © Staatsanwaltschaft Schwerin Foto: Staatsanwaltschaft Schwerin

Fünf Festnahmen nach Fund von Cannabisplantagen in MV

Den Männern im Alter zwischen 22 und 42 Jahren wird bandenmäßiger Handel mit Cannabis vorgeworfen. mehr

Lose Backsteine liegen vor dem Steintor in Malchin. © Stadt Malchin

Malchin: Turm des Steintors durch Blitz gesprengt

Ein Unwetter hat in Vorpommern erneut zu vielen Feuerwehreinsätzen geführt. Vor allem Blitzeinschläge hatten Folgen. mehr

Fähnchen mit dem Logo der AfD liegen auf einem Tisch. © dpa picture alliance Foto: Daniel Karmann

AfD-Fraktion nennt Landtagsarbeit "undemokratisches Kasperletheater"

Die "Blauen" ernten heftigen Gegenwind für Vorwürfe gegen die Spitze des Parlaments in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Lechtturm vorm blauen Himmel auf dem Darß. © NDR Foto: Ulf Lange aus Bentwisch

Extremes Wetter: Der Mai in Mecklenburg-Vorpommern

Nirgendwo in Deutschland schien die Sonne im zu Ende gehenden Monat länger als im Nordosten. Vor heftigem Regen schützte das aber nicht. mehr

Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala

Versuchter Doppelmord: 46-Jähriger in Untersuchungshaft

In der Nacht zum Donnerstag war er gewaltsam in die Wohnung seiner Eltern eingebrochen und verletzte sie mit Schüssen und Messerstichen schwer. mehr

Die NDR MV Highlights

Ein KI-generiertes Bidl zeigt einen Stapel Sport-Shirts, die auf dem Rasen eines Fußballstadions liegen. © NDR Foto: NDR

Für die besten Teams: Gewinnt Eure neuen Trikots bei NDR 1 Radio MV

Beim NDR 1 Radio MV Trikot-Tausch haben die besten Mannschaften aus MV die Chance auf 15 neue Trikotsätze. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm präsentiert das Wetter. © Screenshot
1 Min

Sonnabend größtenteils freundlich, lokale Gewitter in MV

Die Wettervorhersage für den 1. Juni von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
21 Min

#Kommunalwahl MV - Zu Besuch in Bergen zwischen Rugard und Rotensee

Kann Kommunalpolitik was gegen Einsamkeit tun? Und warum sieht sie junge Leute nicht? Fragen, die Reporterin Rebekka Bahr in Bergen auf Rügen begegnet sind. Sie war zu Besuch im Begegnungszentrum Rotensee, bei Schülern und im Kegelverein. 21 Min

NDR MV Live

HVO100 - die Deutsche Umwelthilfe im Gespräch © picture alliance / ABB Foto: picture alliance / ABB
7 Min

NDR MV Live - Diesel aus Frittenfett: Schont der neue Sprit wirklich die Umwelt?

Kathrin Anne Frank von der Deutschen Umwelthilfe beantwortet Fragen rund um den neuen Dieselkraftstoff HVO 100. 7 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern