Mecklenburg-Vorpommern sucht dringend Schleusenwärter

Stand: 22.05.2024 17:11 Uhr

Auf der Müritz-Havel-Wasserstraße konnte bisher für sechs Schleusen kein Personal gefunden werden. Deswegen müssen die Öffnungszeiten ab 1. Juni verkürzt werden.

Bootsfahrer müssen sich auf dem Wasser zwischen Berlin und Neustrelitz in der kommenden Saison auf verkürzte Öffnungszeiten einstellen. Der Grund: Es fehlen insgesamt sechs Schleusenwärter.

Diese Schleusen in MV sind betroffen

In diesem Jahr ist an jeder Schleuse nur ein Mann oder eine Frau im Dienst. Die Konsequenz sind kürzere Öffnungszeiten für die Schleusen in Strasen, Canow, Diemitz und Mirow auf der Müritz-Havel-Wasserstraße sowie auf der Oberen Havel-Wasserstraße in Wesenberg und Steinhavel. Statt wie bisher von 7 bis 21 Uhr sind die Schleusen deshalb nur noch von 9 bis 18 Uhr geöffnet - das sind fünf Stunden weniger als üblich in der Saison. Das gilt von Juni bis September. Zwei Anläufe für entsprechende Ausschreibungen als Schleusenwärter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht, niemand wollte den Job als Schleusenwärter. Warum, ist unklar.

Verkürzte Schleusenzeiten: Tourismusverband empört

Der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte reagiert empört auf die Absicht, die sechs wichtigsten Schleusen entlang der Müritz-Havel-Wasserstraße zwischen Berlin und Neustrelitz in der Saison nur verkürzt zu betreiben. Schließlich sei das größte zusammenhängende Wassersportgebiet Europas betroffen und damit ein für den Tourismus wirtschaftliches Kerngebiet, so eine Sprecherin des Verbandes. So werde eine funktionierende Infrastruktur gefährdet, teilt der Tourismusverband in Röbel weiter mit.

Öffnungszeiten bei der Tourenplanung berücksichtigen

Die Wasserstraßen werden sowohl von der Berufsschifffahrt, als auch von Freizeitkapitänen und Wasserwanderern genutzt. Im vergangenen Jahr waren das bis zu 40.000 zwischen Berlin und Neustrelitz. Diese müssen sich bei der Tourenplanung auf der Müritz-Havel-Wasserstraße in diesem Jahr nun auf die neuen Öffnungszeiten einstellen.

Berufsschiffahrt stellt sich auf geänderte Öffnungszeiten ein

Wie die Blau-Weiße Flotte in Mirow mitteilt, stellt sich die Berufsschifffahrt darauf ein und wird die Schleusen bei ihren Touren bis 18 Uhr passiert haben. Für die Besitzer oder Mieter von Motorbooten und für Paddler droht nach Auskunft des Betreibers der Kanustation in Mirow, Rolf Stamm, in der Hauptsaison ein Chaos durch verlängerte Wartezeiten an den Schleusen. Paddler könnten ihre Kanus umtragen oder an der Schleuse in Wesenberg mit einer Lore vorbeiziehen. Für alle anderen Fahrzeuge auf dem Wasser heiße es voraussichtlich bis zu drei Stunden für Schleusungen einzuplanen.

Weitere Informationen
Leere Schleuse in Banzkow. © Screenshot

Schleuse Banzkow: Schweriner Seen wieder für Boote erreichbar

Der einzige Wasserweg zu den Schweriner Seen ist wieder frei. Für die Banzkower Schleuse wurde ein Wärter gefunden - vorläufig. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.05.2024 | 18:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Ploggenseering in Grevesmühlen © NDR Screenshots

Rassistische Attacke in Grevesmühlen: Politiker zeigen sich erschüttert

Jugendliche sollen einer Achtjährigen aus Ghana ins Gesicht getreten und auch deren Vater verletzt haben. Ministerpräsidentin Schwesig spricht von einer abscheulichen Tat. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr