Revolver hängen in einer Waffenkammer an der Wand © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Ministerium: 64 Extremisten in MV haben eine Waffenerlaubnis

Stand: 07.11.2021 10:43 Uhr

Das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommerns hat auf einen Bericht der "Welt am Sonntag" reagiert und klargestellt, dass - anders als in dem Bericht behauptet - nicht hunderte Extremisten in MV im Besitz von Waffen seien, sondern "nur 64".

64 Menschen seien Stand Februar im Besitz einer oder mehrerer Waffenbesitzkarten. 53 Personen können laut Innenministerium dem Rechtsextremismus zugeordnet werden, elf den sogenannten Reichsbürgern und Selbstverwaltern. Diese Personen seien im Besitz von 522 Waffen. Welche Art von Waffen sei nicht bekannt, da die statistische Aufbereitung zu aufwendig sei, schreibt das Innenministerium in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der Linken im Landtag im März dieses Jahres.

Weitere Informationen
Revolver hängen in einer Waffenkammer an der Wand © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

440 Extremisten in MV haben eine Waffenerlaubnis

Die meisten der Extremisten mit Waffen sind Rechtsextremisten und Reichsbürger, nur wenige Linksextremisten und Islamisten. mehr

Die "Welt am Sonntag" hatte berichtet, dass in Mecklenburg-Vorpommern 443 Rechtsextremisten eine Waffenerlaubnis hätten. Die Innenexpertin der Linksfraktion im Bundestag, Martina Renner, forderte in dem Bericht, dass die Behörden in Mecklenburg-Vorpommern konsequent gegen Rechtsextremisten vorgehen und ihnen den Besitz von Waffen verweigern sollten.

Waffen-Erlaubnis mehreren Extremisten entzogen

Das Innenministerium führt in der Antwort an die Linke weiter aus, dass Stand Februar acht Rechtsextremisten und 19 Personen aus dem Spektrum Reichsbürger und Selbstverwalter die waffenrechtliche Erlaubnis entzogen oder widerrufen worden sei. Weitere Verfahren bei den Waffenbehörden seien noch anhängig.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 06.11.2021 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Innenministerium in Schwerin durch die Zweige eines Baumes gesehen. © NDR

Straftaten in MV erstmals wieder angestiegen

Erstmals sind die Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 wieder leicht angestiegen. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr