Demonstranten in Rostock © Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Mehrere Tausend Menschen in MV demonstrieren gegen Corona-Maßnahmen

Stand: 28.12.2021 06:22 Uhr

In Mecklenburg-Vorpommern haben am Montagabend rund 15.000 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Die größte Anti-Corona-Demo im Land gab es in Rostock.

Bei den landesweiten Protesten haben nach Angaben der Polizei etwa 15.000 Menschen gegen eine mögliche Impfpflicht und andere Corona-Maßnahmen demonstriert. Vergangene Woche waren in Mecklenburg-Vorpommern rund 17.000 Demonstrierende auf die Straße gegangen.

Größte Demonstration in Rostock

In der Hansestadt Rostock gab es landesweit die größte Demonstration. Nach Angaben der Polizei protestierten rund 6.500 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen von Bundes- und Landesregierung. Ihre Strecke verlief durch die Innenstadt und am Stadthafen. Dabei hielten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer laut NDR Reportern nicht an die im Vorfeld festgelegte Route. Die Gruppe der Demonstrierenden teilte sich nach Beginn der Veranstaltung auf.

Die Stimmung sei unter vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufgeheizt gewesen, so ein NDR Reporter. Außerdem sei es mehrfach zu Böllerwürfen gekommen. Die Polizei war mit rund 400 Einsatzkräften vor Ort. Es wurden außerdem mehrere Wasserwerfer gesehen.

Landesweite Demonstrationen

Weitere Proteste fanden unter anderem in der Landeshauptstadt Schwerin statt. Dort gingen laut der Polizei etwa 2.800 Menschen auf die Straßen. Sie bewegten sich unter anderem über den Innenstadtring. Deswegen kam es teilweise zu massiven Verkehrsbehinderungen. Im Gegensatz zu anderen Städten wurde vom Schweriner Gesundheitsamt keine Maskenpflicht angeordnet. Es gab nur eine Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

In Neubrandenburg gingen etwa 2.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Marktplatz in die Südstadt. Protestaktionen gab es zudem unter anderem erneut auch in Pasewalk, Anklam, Greifswald, Waren und Wismar. Dort versammelten sich laut Polizei jeweils etwa 400 Menschen. Etwas weniger seien es in Torgelow und Güstrow gewesen.

73 Ordnungswidrigkeitsanzeigen in Neustrelitz

In Neustrelitz hatten sich etwa 300 Menschen zu einer nicht angemeldeten Demo getroffen. Dabei kam auch zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Insgesamt 73 Ordnungswidrigkeitsanzeigen wurden dort aufgenommen. Unter anderem wegen Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen die Corona-Landesverordnung.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.12.2021 | 06:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Geflüchtete Frauen und Kinder mit Rollkoffern überqueren einen Parkplatz © picture alliance/dpa Foto: Marton Monus

#NDRfragt-Umfrage: Vorbehalte gegen Geflüchtete in MV

39 Prozent der Befragten in MV beklagen eine mangelnde Betreuung Geflüchteter und die fehlende Transparenz bei deren Verteilung. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr