Ein Storch landet neben seinem Storchenpartner und trägt Baumaterial für das Nest im Schnabel. © Melanie Lettau Foto: Melanie Lettau

Frühjahrstrockenheit in MV: Auch Störche leiden

Überall in Mecklenburg-Vorpommern fehlt Wasser in der Landschaft. Feldpflanzen, Wälder und Tiere leiden unter der Trockenheit. mehr

Euroscheine und Münzen © Fotolia.com Foto: caldera

Nachtragshaushalt: Landtag rechnet mit halber Milliarde Euro weniger

Der Landtag von MV hat unter anderem beschlossen, dass das Land 142 Millionen Euro weniger für Personal ausgeben soll. mehr

Die Villa Baltic in Kühlungsborn. © picture alliance Foto: Caro/ Jandke

Podcast über Villa Baltic: Darum bewegt diese Folge ganz Kühlungsborn

Seit Jahren berichtet der NDR MV über den Verfall und die mögliche Sanierung der Villa. Das Thema wird emotional diskutiert. mehr

Die verurteilte Mutter (unkenntlich gemacht) sitzt mit ihrem Anwalt im großen Saal des Rostocker Landgerichts. © NDR Foto: Juliane Mau

Verurteilte Güstrowerin: "Schwer, als Mörderin des eigenen Kindes zu leben"

Die Mutter hatte ihr Kind (1) verdursten lassen. Urteil: Lebenslänglich wegen Mordes. Das Strafmaß wird nun neu verhandelt. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Die Motorhaube eines Polizeiautos mit Schriftzug. © NDR Foto: Stefan Thoms

Mehrere Angriffe auf Polizisten in Rostock

Ein Beamter wurde von einer Frau getreten. Ein weiterer Polizist wurde mit Fußtritten und Kopfnüssen von einem Mann attackiert. mehr

Der Schriftzug «Polizei» ist auf einem Einsatzfahrzeug und auf der Dienstkleidung der Polizei aufgebracht. © Bernd Weißbrod

Beziehungsstreit in Schwerin: 20-Jähriger am Kopf verletzt

Ein 18-jähriger junger Mann soll dem neuen Freund seiner Ex-Freundin mit einem Messer gedroht haben. mehr

Eine Frau im schwarzen Kleid steht auf der Bühne und singt in ein Mikrofon. Hinter ihr steht ein Gitarrist. © Žan Vidmar Zorc

Nordischer Klang Greifswald: Island wirkte als Publikumsmagnet

Am Wochenende endete der 34. Nordischer Klang. Mit 9000 Besuchern zieht das Festival eine positive Bilanz. mehr

Ein Stoffteddy sitzt im Kinderbereich eines Frauenhauses. (Themenbild) © picture alliance/dpa Foto: Britta Pedersen

Umzug des Frauenhauses in Neubrandenburg ist genehmigt

Weil die Miete für das neue Frauenhaus teurer ist, will der Kreis Mecklenburgische Seenplatte die Kommunen an der Finanzierung beteiligen. mehr

Hintergründe, Zahlen, Diskussionsrunden

Die AfD-Politikerin Inken Arndt und der CDU-Politiker Michael Sack in einer Collage © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl in MV: Ergebnisse und Reaktionen

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Stefan Kreibohm © Screenshot
3 Min

Stefan Kreibohm: "Es fehlen über 100 Liter Regen pro Quadratmeter"

Seit Februar hat es in Mecklenburg-Vorpommern kaum geregnet. Meteorologe Stefan Kreibohm spricht im NDR MV Interview von einem "Novum". 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Drohnenaufnahme des Grundstücks, auf dem das Vinetarium in Barth gebaut werden sollte. © Screenshot

Geplatzter Traum? Wie die kleine Stadt Barth ausgetrickst wurde

Das vorpommersche Barth hat ein Filetgrundstück an einen Investor verkauft. Mit einem Trick verhindert dieser den Rückkauf - obwohl er seit Jahren nicht baut. mehr

Ein Warndreieck mit der Aufschrift Unfall und einer Warnleuchte sichert eine Unfallstelle auf der Autobahn ab. © picture alliance Foto: Michael Bihlmayer

Unfallstatistik: Deutlich mehr Tote auf Straßen in MV

Im vergangenen Jahr gab es mehr als 55.000 Verkehrsunfälle im Land. Die Hauptursache von tödlichen Unfällen ist zu schnelles Fahren. mehr

Der 95-jährige Leo Thiel sitzt auf einer Parkbank und hat ein Buch in seinen Händen. © NDR

Flucht aus Ostpreußen: "Es war alles noch viel grausamer"

Als 15-Jähriger flieht Leo Thiel mit seiner Mutter und seinen Brüdern vor der Roten Armee. Die Wunden heilen nie, doch Tränen fließen erst heute. mehr

Panzer der NVA bei der Maiparade in Ostberlin 1957 © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images / Gert Schuetz

Die DDR und der Warschauer Pakt: Eine Welt in Waffen

Mit der DDR als Gründungsmitglied wird am 14. Mai 1955 der Warschauer Pakt geschlossen. Die Nationale Volksarmee wird 1956 gegründet. mehr

Baskets Oldenburg vs Rostock Seawolves 13.05.2025, EWE Arena, Oldenburg, GER, easy Credit-BBL, Play-Ins, EWE Baskets Oldenburg vs Rostock Seawolves, im Bild Robin AMAIZE ( Rostock Seawolves 15 ) Seth HINRICHS ( EWE Baskets Oldenburg 21 ) Mouhamed BARRO ( EWE Baskets Oldenburg 24 ) * © imago images / Nordphoto

Play-ins: Baskets Oldenburg weiter dabei - Rostock Seawolves draußen

Der niedersächsische Basketball-Bundesligist setzte sich im Play-in-Nordduell gegen die Rostock Seawolves durch und darf weiter auf die Play-offs hoffen. mehr

Kolorierte elektronenmikroskopische Aufnahme von Mpox-Partikeln. © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID

Erster Mpox-Fall in Nordwestmecklenburg bestätigt

Ein Mann wurde positiv auf Affenpocken getestet und befindet sich in Isolation. Das Gesundheitsamt ermittelt mögliche Kontaktpersonen. mehr

Die NDR MV Highlights

Deutsche Flüchtlinge des 2. Weltkrieges © picture-alliance / akg

80 Jahre Kriegsende - Serie zu Flucht, Vertreibung und Ankommen in MV

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Mit dem Ende kam es zu Flucht und Vertreibung. Viele Menschen verloren ihre Heimat. Der NDR in MV erinnert mit Zeitzeugen. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern für Mittwoch

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
51 Min

Wynton Marsalis, Julie London, "Dizzy" & Diana Ross

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 51 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern