Innenminister Christian Pegel bei einer Pressekonferenz in Schwerin, im Hintergrund auf der Leinwand sind die aktuellen Zahlen zu politisch motivierter Kriminalität zu sehen. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Pegel alarmiert: Höchststand bei politisch-motivierter Kriminalität

Ermittlern bereitet der Anteil junger Rechtsextremer unter den Tatverdächtigen immer mehr Sorge. mehr

Teslas am Rostocker Hafen. © Wiebke Drescher

Wismar und Rostock: Tesla-Fahrzeuge füllen die Hafenflächen

Während in Wismar rund 60 Fahrzeuge abgestellt wurden, stehen im Rostocker Überseehafen aktuell etwa 100 E-Autos von Tesla. mehr

Die Hände einer älteren Dame am Lenkrad eines Autos. ©  Pavel Losevsky - Fotolia.com Foto:  Pavel Losevsky - Fotolia.com

Mehr Senioren im Norden in schwere Autounfälle verwickelt

In den meisten Fällen waren ältere Menschen Hauptunfallverursacher. Das könnte für Senioren zu höheren Versicherungskosten führen. mehr

Frühstück genau berechnen: Das ist für Diabetes-Patienten oft routinierter Start in den Tag. © NDR/Screenshot Foto: NDR/Screenshot

Sensor und Spritze: Alltag einer jungen Typ-1-Diabetikerin

Diabetes beeinflusst das Leben von Millionen Menschen weltweit. Die Typ-1-Variante trifft auch viele junge Menschen wie Jenna Lumer aus Rostock. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Autofahrer bremsen brennenden Schülerbus aus. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Autofahrer bremsen brennenden Schülerbus aus

Schüler waren laut Polizei nicht im Bus. Der Fahrer wollte gerade zur Werkstatt, weil die Öl-Warnlampe leuchtete. mehr

Ein Mann mit Rektor-Kette spricht an einem Pult. © NDR Foto: Christoph Woest

Jahresempfang der Hochschule Wismar: Rektor kritisiert Finanzierung

Im bundesweiten Vergleich würde sich die Finanzierung der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern am unteren Rand bewegen. mehr

Turm des Greifswalder Doms St. Nikolai mit großer Uhr © NDR Foto: Moritz Schröder

Neuer Umweltpastor zu Antrittsbesuch in Greifswald

Der neue Umweltpastor der Nordkirche informiert sich über den Stand des Umweltschutzes der evangelischen Gemeinden. mehr

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeifahrzeug. (Symbolfoto) © IMAGO / teamwork

Ermittlungen gegen drei Tatverdächtige in Malchin

Diebstahl, Randale und Bedrohung, all das wird den drei Tatverdächtigen vorgeworfen. Zunächst waren sie geflüchtet. mehr

Hintergründe, Zahlen, Diskussionsrunden

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Alles zu den Entscheidungen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Wiebke Cornelius von der Verbraucherzentrale MV im Online-Interview mit NDR-Moderator Steffen Baxalary. © NDR/Screenshot Foto: NDR/Screenshot
6 Min

Einführung der elektronischen Patientenakte: Was bedeutet das für Verbraucher?

Nach regionalen Testläufen startet die elektronische Akte nun bundesweit. Die wichtigsten Fragen für Verbraucher beantwortet Wiebke Cornelius. 6 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Kopfhörer liegen in einem Call Center auf der Tastatur eines Computers. © dpa Foto: Oliver Berg

Ermittlern aus MV gelingt Schlag gegen Callcenter-Betrüger

Das LKA MV, die Staatsanwaltschaft Stralsund und Berlin sowie Polizeikräfte aus MV, NRW und Polen ermittelten in dem Fall. mehr

Eine Ärztin sitzt an einem Laptop. © Colourbox Foto: -

Elektronische Patientenakte: Das müssen Versicherte wissen

Ab 29. April startet die E-Patientenakte in ganz Deutschland. Welche Vorteile soll sie bringen und wie funktioniert sie? mehr

Die Kandidatin und die Kandidaten für die Landratswahl in Vorpommern Greifswald sitzen mit zwei NDR-Journalisten auf dem Podium. © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Debatte um leere Kassen und wichtige Aufgaben

Wie soll sich der Landkreis Vorpommern-Greifswald entwickeln? Die Landratskandidatin und -kandidaten diskutieren im Livestream. mehr

Digitale Passbilder © NDR

Digitales Passbild löst Papierfoto ab: MV bereitet sich vor

Ab 1. Mai dürfen Passbilder nur noch digital eingereicht werden. Wie verläuft die Umstellung in Mecklenburg-Vorpommern? mehr

Zerstörte Modellhäuser in Bützow ©  Birgit Czarschka (Geschäftsführerin, Miniaturstadt Bützow) Foto:  Birgit Czarschka (Geschäftsführerin, Miniaturstadt Bützow)

Miniaturstadt Bützow: Unbekannte zerstören 15 Modellhäuser

Nach Angaben des Themenparks zerstörten die Täter am Wochenende Fenster und Türen der Modellhäuser. mehr

Eine Frau nimmt ein paar Münzen aus einer zerrissenen Geldbörse in die Hand. © picture-alliance/ ZB Foto: Hans Wiedl

Armutsbericht: Jeder sechste Mensch in MV lebt in Armut

Die Armutsquote ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus einem Bericht des paritätischen Wohlfahrtsverbandes hervor. mehr

Die NDR MV Highlights

Karsamstag: Zahlreiche Zuschauer sehen sich am Strand des Ostseebades Binz auf der Insel Rügen das traditionelle Osterfeuer an. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

De Woch up Platt in MV: Breifwahl, Soziålwåhnungen un ein Würbauk

De Nårichten ut Meckelbörg-Vörpommern von denn 14. bet tau denn 20. April 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm am Strand bei Sonnenschein. © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch

Die Sonne versteckt sich auch am Mittwoch wieder hinter den Wolken. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
52 Min

Moka Efti Orchestra, Bill Ramsey, Christian Pabst & die Biene Maja

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 52 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern