Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret

Kriminalitätstatistik 2021: Erneut weniger Straftaten in MV

Stand: 29.03.2022 13:35 Uhr

Die Zahl der Straftaten ist in Mecklenburg-Vorpommern weiter gesunken. Mit 104.452 erfassten Fällen hat sie den bislang niedrigsten Wert erreicht.

In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Straftaten 2021 auf den tiefsten Stand seit 1990 gesunken. Wie aus der vom Innenministerium des Landes am Dienstag vorgelegten Kriminalstatistik hervorgeht, nahmen vor allem sogenannte Angriffe auf das Leben spürbar ab. So wurden im Vorjahr 31 Fälle von Mord und Totschlag registriert, wobei Mord- und Totschlagsversuche mitgezählt wurden. Im Jahr 2020 gab es im Nordosten 49 solcher Fälle. 2019 waren es mit 72 derartigen Delikten mehr als doppelt so viele. Auch bei Diebstahl, Vermögens- und Fälschungsdelikten hielt der in den vergangenen Jahren bereits rückläufige Trend an.

Mehr Körperverletzungen und Wohnungseinbrüche

Andererseits registrierten die Behörden mehr Körperverletzungen und mehr Wohnungseinbrüche. Auch die Zahl der Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und solche im Zusammenhang mit Kinderpornografie haben sich erhöht. Bei Kinderpornografie hat sich die Fallzahl in Mecklenburg-Vorpommern auf 510 erhöht und damit seit 2019 mehr als verdoppelt. Experten führen das auch auf deutlich erweiterte Ermittlungen in dem Bereich zurück, die oft international geführt werden.

Mehr Angriffe auf Polizistinnen und Polizisten


Mit Sorge beobachtet das Innenministerium die seit Jahren zunehmende Aggressivität gegenüber Polizistinnen und Polizisten. Laut Statistik gab es im Vorjahr 298 tätliche Angriffe auf Vollzugsbeamtinnen und -beamte. Das waren 60 mehr als im Jahr 2020. Gegenüber 2018 hat sich die Zahl der registrierten Fälle von damals 83 fast vervierfacht.
.

Weitere Informationen
Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64

So wehren Sie sich gegen Enkeltrick und Co.

Enkeltrick, Gewinnversprechen, Schockanrufe - immer wieder gelingt es Betrügern arglosen Menschen ihr Geld abzunehmen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 29.03.2022 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Erwin Sellering (SPD), Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung © Screenshot

Gewissensbisse: Sellering plant Rücktritt vom Rücktritt

Der Vorsitzende der Klimastiftung MV, Erwin Sellering, will offenbar im Amt bleiben. Das geht aus einem Schreiben an den Landtag hervor. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr