Krankentage: MV 2022 bundesweit Spitzenreiter

Stand: 31.01.2023 16:09 Uhr

Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr laut einer Erhebung der Krankenkasse DAK besonders viel krank gewesen. Im Schnitt fehlte jeder Erwerbstätige 25 Tage bei der Arbeit. Die Ursachen dafür sind vielfältig.

Diese Zahl veröffentlichte die Krankenkasse DAK-Gesundheit nach der Auswertung der Krankschreibungen von 66.000 dort versicherten Beschäftigten am Montag. Das seien sieben Tage mehr als 2021 gewesen und stelle den Spitzenwert innerhalb Deutschlands dar. Vor allem Atemwegserkrankungen brachten die Menschen im Nordosten demnach ins Krankenlager. Im Vergleich zum Vorjahr habe es hier einen Anstieg um 154 Prozent gegeben. Zudem spielte Corona den Angaben zufolge eine erhebliche Rolle bei den Krankschreibungen.

Ursachen für mehr Krankentage in MV

Auch die Techniker Krankenkasse hatte nach einer Auswertung der Daten von rund 99.000 Versicherten von etwa 25 krankheitsbedingten Fehltagen in MV im Jahr 2022 berichtet. Dass im Nordosten mehr Krankentage genommen werden, hat laut Sabine Hansen, Landeschefin der DAK-Gesundheit, mehrere Ursachen: "Wir wissen aus vielen Statistiken, dass wir mehr Diabetiker, mehr Herz-Kreislauf-Erkrankte haben und dass wir auch mit Adipositas ein Problem haben. Die prekären Lebensverhältnisse in Mecklenburg-Vorpommern tun sicher auch ihres dazu, dass die Menschen hier kränker sind", sagte sie bei NDR MV Live.

Weitere Informationen
25 Tage ist jeder Erwerbstätige in MV im Schnitt pro Jahr krank. Auch Arbeitsstress sorgt für Fehltage. Können Chefs gegensteuern? Der Rostocker Arbeitspsychologe Professor Bernd Marcus im Gespräch. © NDR Screenshots Foto: NDR Screenshots
6 Min

NDR MV Live: Viele Krankentage in MV - Macht Arbeit krank?

25 Tage ist jeder Erwerbstätige in MV im Schnitt pro Jahr krank. Auch Arbeitsstress sorgt für Fehltage. Können Chefs gegensteuern? Der Rostocker Arbeitspsychologe Professor Bernd Marcus im Gespräch. 6 Min

Psychische Erkrankungen bundesweit angestiegen

Dass in ganz Deutschland zuletzt mehr Krankentage registriert worden sind, hat dem Rostocker Arbeitspsychologen Professor Bernd Marcus zufolge auch mit dem Anstieg von psychischen Erkrankungen zu tun. Diese haben sich in den vergangenen 20 Jahren bundesweit mehr als verdoppelt, erklärte er bei NDR MV Live.

Herausforderung für die Wirtschaft

Ein derart hoher Krankenstand wie in MV ist DAK-Landeschefin Hansen zufolge eine große Herausforderung für die Wirtschaft. Gesundheit am Arbeitsplatz müsste deshalb eine höhere Priorität bekommen - nicht nur wegen der Pandemie, sondern auch wegen des zunehmenden Personal- und Fachkräftemangels.

 

Weitere Informationen
Der Flur in einem Krankenhaus © IMAGO / YAY Images Foto: IMAGO / YAY Images

Drese sieht Krankenhausreform als große Chance

Die Regierungskoalition will aber Einschränkungen bei der medizinischen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern verhindern. mehr

Haupteingang des Rostocker Südstadtklinikums © Südstadtklinikum Rostock Foto: Südstadtklinikum Rostock

Speiseröhrenkrebs darf weiter an vier Kliniken in MV behandelt werden

Das Sozialgericht in Schwerin hat einen Eilantrag der Rostocker Südstadtklinik gegen die Zulassung von vier Klinken als Leistungszentren für Speiseröhrenkrebs abgewiesen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 31.01.2023 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auf einer Anzeigetafel in der Straßenbahnstation am Rostocker Hauptbahnhof ist "... Warnstreik aufgerufen ..." zu lesen. © NDR Foto: Christian Kohlhof

Warnstreik am Montag: Vor allem Bahnverkehr in MV betroffen

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen am Montag viele Züge im Nordosten aus. Busse und Straßenbahnen sollen aber normal verkehren. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr