JVA Bützow: Erster Corona-Ausbruch in einer Haftanstalt in MV
In Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit 1.000 Straftäter im Gefängnis, 1.300 Plätze gibt es. Fast zwei Jahre haben es die Haftanstalten im Land geschafft, Corona draußen zu halten. Doch jetzt gibt es die ersten Fälle, sowohl bei Gefangenen als auch bei Angestellten.
In den vergangenen fünf Tagen sind 21 Inhaftierte der JVA Bützow positiv auf die Corona-Virusvariante Omikron getestet worden. Die meisten Betroffenen waren geimpft, teils auch geboostert, sie wiesen kaum Symptome auf. Alle Infizierten sind in Quarantäne-Bereichen. Weitere PCR-Tests stehen noch aus.
Verstärkte Schutzvorkehrungen in anderen Anstalten in MV
Bützow rechnet in Kürze mit der Rückkehr in den Normalbetrieb. In den drei anderen Anstalten sind bisher keine positiven Corona-Tests gemeldet worden, so ein Sprecher. In allen Anstalten sind die Schutzvorkehrungen noch einmal verschärft worden. Besuche finden nur hinter Trennscheiben statt. Bei Kontakt zu Gefangenen gilt grundsätzlich FFP2-Maskenpflicht. Von den 800 Justizvollzugsbediensteten sind derzeit 13 wegen positiver Corona-Tests in häuslicher Quarantäne.
- Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin
- Coronavirus-Variante Omikron: Was ist bekannt? Wie gefährlich ist sie?
- Corona im Norden: Das sind die aktuellen Regeln
- Corona-Impfung und Booster: Für wen, ab wann und wo?
- Digitaler Impfpass: Wo gilt er und wie lange ist er gültig?
- Corona-Impfstoffe: Welche gibt es und welche gegen Omikron?
- Ende von Homeoffice-Pflicht und 3G: Welche Regeln gelten?
- Urlaub in Corona-Zeiten: Darauf müssen Reisende achten
- Corona-Warn-App: Was tun bei roter Kachel?
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Corona-Virus: Informationen in Leichter Sprache
- Die Corona-Krise: Informationen in Gebärdensprache
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
