Ein Gefängnis von außen. © NDR

JVA Bützow: Erster Corona-Ausbruch in einer Haftanstalt in MV

Stand: 12.01.2022 15:21 Uhr

In Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit 1.000 Straftäter im Gefängnis, 1.300 Plätze gibt es. Fast zwei Jahre haben es die Haftanstalten im Land geschafft, Corona draußen zu halten. Doch jetzt gibt es die ersten Fälle, sowohl bei Gefangenen als auch bei Angestellten.

In den vergangenen fünf Tagen sind 21 Inhaftierte der JVA Bützow positiv auf die Corona-Virusvariante Omikron getestet worden. Die meisten Betroffenen waren geimpft, teils auch geboostert, sie wiesen kaum Symptome auf. Alle Infizierten sind in Quarantäne-Bereichen. Weitere PCR-Tests stehen noch aus.

Verstärkte Schutzvorkehrungen in anderen Anstalten in MV

Bützow rechnet in Kürze mit der Rückkehr in den Normalbetrieb. In den drei anderen Anstalten sind bisher keine positiven Corona-Tests gemeldet worden, so ein Sprecher. In allen Anstalten sind die Schutzvorkehrungen noch einmal verschärft worden. Besuche finden nur hinter Trennscheiben statt. Bei Kontakt zu Gefangenen gilt grundsätzlich FFP2-Maskenpflicht. Von den 800 Justizvollzugsbediensteten sind derzeit 13 wegen positiver Corona-Tests in häuslicher Quarantäne.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 12.01.2022 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Auslosung Landespokal MV bei NDR MV Live © NDR

Fußball-Landespokal MV: Das sind die Halbfinals

Im NDR Landesfunkhaus in Schwerin sind die Halbfinals des Fußball-Landespokals in Mecklenburg-Vorpommern ausgelost worden. mehr

NDR MV Highlights

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie