Stand: 03.08.2020 11:19 Uhr

Deutlich weniger Verkehrstote in MV im ersten Halbjahr

Symbolbild Verkehrsunfalltote © dpa Foto: Christian Hager
Im ersten Halbjahr 2020 sind auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns deutlich weniger Menschen ums Leben gekommen als in der ersten Jahreshälfte 2019. (Symbolbild)

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind in Mecklenburg-Vorpommern weniger Menschen im Verkehr gestorben als im Vorjahresvergleichszeitraum. Von Januar bis Juni 2020 sind laut Innenministerium 28 Menschen auf den Straßen im Nordosten ums Leben gekommen. Im ersten Halbjahr 2019 waren es noch 42. Das entspricht einem Rückgang um rund ein Drittel.

Weniger Verkehr in Corona-Zeiten als Grund?

Die Zahl der Schwerverletzten sank ebenfalls um knapp 20 Prozent, ein ähnliches Bild zeigt sich bei Unfällen mit Blechschäden. Rund 22.500 Unfälle nahmen Polizisten in der ersten Jahreshälfte auf. Ein Grund für den Rückgang könnte das allgemein etwas gesunkene Verkehrsaufkommen im Zuge der Corona-Pandemie gewesen sein, hieß es.

Polizei kontrolliert verstärkt vor Schulen

Zum Schulstart will die Polizei jetzt im August verstärkt im Bereich von Schulen den Verkehr kontrollieren. Auf dem Schulweg waren im vergangenen Jahr bei 60 Unfällen 13 Kinder schwer verletzt worden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 03.08.2020 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Karlsruhes Budu Zivzivadze (l.) bejubelt seinen Treffer zum 2:2 © dpa Bildfunk Foto: Uli Deck

Hansa-Drama in Karlsruhe: Nach 2:0-Führung nur Remis

Die Mecklenburger sahen im Zweitliga-Kellerduell zunächst wie der sicherer Sieger aus. Dann aber brachten Hansa individuelle Fehler um den dreifachen Punktgewinn. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr