Vier Spritzen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer liegen im Corona-Impfzentrum bereit. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Corona-Pandemie: Viele Menschen in MV lassen sich jetzt impfen

Stand: 28.12.2021 12:03 Uhr

Der Impfstützpunkt am Flughafen Laage erlebte einen regelrechten Ansturm während der Weihnachtsfeiertage, jetzt haben auch andere Impfstützpunkte im Land wieder geöffnet.

Allein am Montag wurden in Rostock 1.000 Dosen für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen verimpft. Mit diesem Andrang hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet. Deshalb werden jetzt die Öffnungszeiten beispielsweise im Impfzentrum Lütten-Klein im "Warnowpark" um zwei Stunden verlängert. Dort wird auch ohne Termin geimpft. Rostocks Sozialsenator Steffen Bockhahn (Die Linke) freut sich über die hohe Resonanz. Die Wartezeiten seien erträglich und wer seine Dokumente schon ausgefüllt mitbringe, spare nochmal deutlich Zeit, so Bockhahn.

Weitere Informationen
Eine Person wird in einem Zoo gegen das Coronavirus geimpft. © picture alliance/dpa/Malte Krudewig Foto: Malte Krudewig

Corona Infoportal MV - Impfungen mit und ohne Termin

Über das zentrale Portal finden Sie alle Impfaktionen im Land für Erst-, Zweit- und Drittimpfungen, sowie Kinderimpfungen. extern

Geschenke umtauschen und impfen in Schwerin

Auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte erlebten die Impfstützpunkte und Impfteams einen regen Zulauf. In Neubrandenburg haben sich am Montag 650 Menschen eine Spritze gegen das Corona-Virus geben lassen. In Waren etwa 200, heißt es aus der Kreisverwaltung. In der Gemeinde Wokuhl-Dabelow südlich von Neustrelitz verimpfte der eingesetzte Arzt 160 Dosen. In Schwerin gab es fast 1.000 Impfungen im Impfstützpunkt im Schlossparkcenter. Die zuständige Impfmanagerin beobachtet, dass die Menschen Urlaub haben und neben dem Umtausch von Geschenken sich auch gleich impfen ließen.

Gute Auslastung, dennoch freie Termine

Auch der Impfstützpunkt in Greifswald ist sehr gut ausgelastet. Am Montag ließen sich dort 770 Menschen impfen. Eigentlich sollte um 18 Uhr Schluss sein, doch es standen immer noch Leute an. Mittwoch und am Wochenende gibt es noch freie Termine. Im Kreis Vorpommern-Rügen wird mit Termin in Stralsund, Bergen und Grimmen geimpft. Alle Termine mit Moderna für diese Woche sind in dort ausgebucht, für eine Imfpung mit Biontech gibt es noch freie Termine.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.12.2021 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Im Hafen von Mukran auf Rügen lagern noch Rohre für die Ostseepipeline Nord Stream 2. © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/

LNG-Terminal: Habeck prüft Standort Mukran

Statt auf der Ostsee vor Sellin wird nun offenbar ein Standort im Hafen von Mukran geprüft. mehr

NDR MV Highlights

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Ein Radfahrer überquert eine Brücke über den Magnusgraben am Französischen Garten in Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Mit dem Rad durch den Norden

Norddeutschland per Fahrrad entdecken - das ist spannend und erholsam. Hunderte Radwege führen durch die überwiegend flache Landschaft. Eine Auswahl. mehr

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr