Spritze mit Impfdosis liegt neben einem Schülermäppchen © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer

Corona: Bald Impfangebote an Schulen in MV?

Stand: 14.01.2022 14:57 Uhr

Mecklenburg-Vorpommern erwägt, Kindern und Jugendlichen auch an Schulen Impfungen anzubieten. Das Bildungs- und das Gesundheitsministerium formulieren dafür gerade einen Elternbrief.

Das Schreiben soll in den kommenden Tagen an den Schulen verteilt werden - und zwar an die Familien der 12- bis 17-Jährigen. Je nach Rückmeldung plane das Land, Schülern an einzelnen Schulstandorten oder in Gemeindezentren Impfungen anzubieten, sagte eine Sprecherin des Bildungsministeriums am Freitag. Die Ständige Impfkommission (Stiko) hatte am Donnerstag auch 12- bis 17-Jährigen Auffrischungsimpfungen frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung empfohlen.

Weitere Informationen
Grundschülerinnen sitzen mit Maske im Unterricht. © picture alliance/dpa Foto: Gregor Fischer

Corona: Großteil der Schulen in MV weiter im Präsenzunterricht

Nach dem Phasen-Modell des Bildungsministeriums entscheidet jede Schule selbst entsprechend ihrer Personalsituation. mehr

In MV weniger Jugendliche geimpft als im Bundesschnitt

Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) sagte, das Boostern sei wichtig, weil auch bei Jugendlichen der Impfschutz besonders für die Omikron-Variante nach einigen Monaten nachlasse. In Mecklenburg-Vorpommern sind gut die Hälfte der Mädchen und Jungen in dieser Altersgruppe erstgeimpft, knapp 44 Prozent haben eine Zweitimpfung und gut sechs Prozent eine Auffrischungsimpfung. Das sind deutlich niedrigere Zahlen als im Bundesdurchschnitt.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.01.2022 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Innenministerium in Schwerin durch die Zweige eines Baumes gesehen. © NDR

Straftaten in MV erstmals wieder angestiegen

Erstmals sind die Straftaten in Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 wieder leicht angestiegen. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr