Corona-Ampel auf "rot": Strengere Corona-Regeln in Schwerin
Von heute an gelten in Schwerin strengere Coronaregeln. Sie betreffen insbesondere die Schließung von Indoor-Spielplätzen und Schwimmbädern.
Schwimmunterricht und andere Wassersportangebote von Vereinen können aber mit den bekannten Einschränkungen weiter angeboten werden. Kinos, Museen und soziokulturelle Zentren können unter Berücksichtigung der 2G-Plus-Regelung weiter öffnen. Wie die Stadt mitteilte, treten unabhängig von der Verschärfung die jüngst von der Landesregierung beschlossenen stufenunabhängigen Lockerungen mit Gültigkeit der neuen Corona-Landesverordnung am Sonnabend in Kraft.
Drei Tage in Folge "rot" eingestuft
Grund für die Verschärfung ist, dass die Landeshauptstadt zuletzt drei Tage in Folge auf der risikogewichteten Stufenkarte des Landes "rot" eingestuft worden ist. Daher gelten die entsprechenden Maßnahmen. Zuvor waren die verschärften Regeln bereits in den Vorpommern-Landkreisen und an der Mecklenburgischen Seenplatte eingeführt worden.
In Schwerin lag die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen zuletzt bei 1420,4 (Stand: Mittwoch). Laut Stadtverwaltung gibt es aktuell 4.286 aktive Infektionen. 21 Schwerinerinnen und Schweriner müssen im Krankenhaus behandelt werden.
- Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin
- Coronavirus-Variante Omikron: Was ist bekannt? Wie gefährlich ist sie?
- Corona im Norden: Das sind die aktuellen Regeln
- Corona-Impfung und Booster: Für wen, ab wann und wo?
- Digitaler Impfpass: Wo gilt er und wie lange ist er gültig?
- Corona-Impfstoffe: Welche gibt es und welche gegen Omikron?
- Ende von Homeoffice-Pflicht und 3G: Welche Regeln gelten?
- Urlaub in Corona-Zeiten: Darauf müssen Reisende achten
- Corona-Warn-App: Was tun bei roter Kachel?
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Corona-Virus: Informationen in Leichter Sprache
- Die Corona-Krise: Informationen in Gebärdensprache
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
