Die Peenebrücke in Wolgast. © Screenshot

Beide Brücken nach Usedom halbseitig gesperrt - Staus befürchtet

Stand: 28.03.2022 06:44 Uhr

Erst die Baustelle auf der Wolgaster Peenebrücke und nun auch noch eine halbseitige Sperrung der Zecheriner Brücke. Autofahrer von und nach Usedom müssen sich in den kommenden Tagen auf Staus einstellen.

Wie das Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, soll die Zecheriner Brücke auf Schäden untersucht werden. Dafür wird ein spezielles Untersuchungsgerät eingesetzt - und jeweils eine der beiden Fahrbahnen gesperrt. Teile der Unterbauten und die Klappbrücke sind mehr als 90 Jahre alt und müssen gründlich saniert werden. Die Brücke soll danach für weitere 15 bis 20 Jahre nutzbar sein.

Weil seit Donnerstag auch die Peenebrücke in Wolgast nur einspurig genutzt werden kann, müssen Autofahrer, die nach Usedom oder von dort aufs Festland wollen, viel Geduld mitbringen. Der Autoverkehr über beide Brücken wird durch Ampeln geregelt. Die Zecheriner Brücke wird immer montags bis donnerstags zwischen 8 und 18 Uhr sowie am Freitag, den 1. April, von 8 bis 13 Uhr gesperrt. Am Wochenende ist die Südzufahrt auf die Insel Usedom normal nutzbar.

Reiseverkehr zu Ostern soll nicht betroffen sein

Die Arbeiten an der Peenebrücke werden laut Landesamt für Straßenbau und Verkehr bis zum 12. April dauern, auf der Zecheriner Brücke bis zum 7. April. Mit Blick auf die vielen Urlaubsgäste, die erwartet werden, hofft die Tourismusbranche auf einen pünktlichen Abschluss der Bauarbeiten. Ansonsten drohten lange Staus und vermutlich viel Frust bei den Urlaubern.

Auch Einschränkungen im Bahnverkehr

Zusätzlich zu den Behinderungen im Straßenverkehr kommen auch auf Fahrgäste der Bahn Einschränkungen zu. Wie die Usedomer Bäderbahn (UBB) mitteilt, ist von Montagabend an bis Mittwochfrüh die Strecke Zinnowitz-Peenemünde komplett gesperrt.

Weitere Informationen
Blick von einer Autobahnbrücke auf den fließenden Verkehr © picture-alliance/ dpa / Ronald Wittek Foto: Ronald Wittek

Die aktuellen Verkehrsmeldungen für Norddeutschland

Alle aktuellen Verkehrsmeldungen für Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 28.03.2022 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

In der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg sitzen ein paar Wartende © dpa

Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr in Norddeutschland

In Hamburg stieg die Zahl um fast 24 Prozent - vor allem wegen ukrainischer Flüchtlinge in der Statistik. Allerdings lässt auch die Frühjahrsbelebung auf sich warten. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr