Die Bahnbaustelle Kronshof bei Bad Kleinen.

Bahnverkehr: Einschränkungen zwischen Stralsund und Berlin

Stand: 14.01.2022 06:48 Uhr

Voraussichtlich bis Dezember wird an den Gleisen zwischen Stralsund und Berlin gebaut. Auch ICE-Verbindungen zur Insel Rügen sind betroffen.

Die Deutsche Bahn baut ab sofort auf der Strecke zwischen Stralsund und Berlin. Die betroffene Strecke führt auch über Pasewalk und Angermünde. Bahnreisende müssen sich in den kommenden Wochen auf Einschränkungen einstellen.

Weitere Informationen

Auch ICE-Verbindungen betroffen

Bis Anfang März werden die Züge der ICE-Verbindungen zwischen München und dem Ostseebad Binz, zwischen Berlin und Binz sowie der zwischen Berlin und Stralsund über Neustrelitz umgeleitet. Die üblichen Halte entfallen. Von den Einschränkungen betroffen ist vor allem der Streckenabschnitt zwischen Miltzow bei Greifswald und Prenzlau.

Einschränkungen bis in den Dezember

Zum Teil müssen Züge das Gleis wechseln. Es gibt Abweichungen vom Fahrplan, Stellen, an denen langsamer gefahren werden muss sowie Teil- und Vollsperrungen. Zwischen Prenzlau und Pasewalk werden in beiden Fahrtrichtungen die Gleise erneuert - ebenso zwischen Greifswald und Miltzow. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Dezember andauern.

Weitere Informationen
Das Logo der Deutschen Bahn auf einem ICE © dpa - Bildfunk Foto: Federico Gambarini

Ohne Umsteigen im ICE von Binz nach Köln

Bei der Bahn gilt ein neuer Fahrplan. Auch in Mecklenburg-Vorpommern ändern sich einige Angebote – aber auch die Preise. mehr

Ein Autofahrer sitzt am Steuer und blickt auf die Fahrzeuge auf der Autobahn vor ihm. © Fotolia Foto: Anya Berkut

Überdurchschnittliche Autonutzung in MV

Die Menschen in MV besitzen weniger Autos als im Bundesschnitt, nutzen diese aber mehr. mehr

Bauarbeiten am zweite Gleis für die  "Weddeler Schleife". ©  Deutsche Bahn AG Foto: Volker Emersleben

Niedersachsen: Baustellen behindern Bahnverkehr auch 2022

Arbeiten sind an der Fernverkehrsstrecke Hamburg-Hannover geplant. Auch der Nahverkehr ist mancherorts betroffen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 14.01.2022 | 07:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Erwin Sellering (SPD), Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung © Screenshot

Gewissensbisse: Sellering plant Rücktritt vom Rücktritt

Der Vorsitzende der Klimastiftung MV, Erwin Sellering, will offenbar im Amt bleiben. Das geht aus einem Schreiben an den Landtag hervor. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr