Ein Mitarbeiter einer Arztpraxis in der Region Hannover nimmt einen Abstrich von einer Patientin für einen PCR-Test. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

AfD-Fraktion klagt wegen Hotspot-Regel

Stand: 06.04.2022 17:28 Uhr

Die AfD-Fraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern will die Corona-Verordnung der Landesregierung juristisch kippen. Sie hat nach eigenen Angaben Klage vor dem Oberverwaltungsgericht Greifswald eingereicht.

"Es ist ein Unding, dass eine Landesregierung einfach das gesamte Bundesland zum Hotspot erklärt. Das hat vorher noch keine Landesregierung in Deutschland fertiggebracht", sagte der AfD-Fraktionsvorsitzende Nikolaus Kramer am Mittwoch in Schwerin. Das gebe das neue Infektionsschutzgesetz nicht her. Die Landes-Verordnung sei rechtswidrig, denn sie gehe nicht wie vom Bundesgesetzgeber gefordert auf konkrete Corona-Gefahren in einzelnen Gebieten ein.

Bedenken gegen Hotspot-Regel auch bei CDU und FDP

Außerdem sei die Corona-Lage nicht so gefährlich wie von der Landesregierung behauptet. Bedenken gegen die allgemeine Hotspot-Regel für das ganze Land hatten zuvor schon CDU und FDP geäußert. Das Oberverwaltungsgericht war für eine Bestätigung des Klageeingangs nicht erreichbar. Wann es eine Entscheidung gibt, ist unklar. Die AfD strebt ein Eilverfahren an.

Corona in MV
Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Landtag debattiert über Corona-Schutzfonds und Wölfe

Es wird diskutiert, ob Landesschulden aus dem Corona-Schutzfonds getilgt und ob Wölfe in MV gejagt werden dürfen. mehr

Ein Senior hält etwas Kleingeld in der Hand. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Paritätischer: Armutsquote in Mecklenburg sinkt auf Tiefststand

18,3 Prozent der Menschen in MV gelten nach einem Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes als arm - das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. mehr

Mehrere bunte Holzmännchen mit einem Corona-Virus-Icon auf der Brust © Colourbox Foto: -

Diese Corona-Regeln gelten in MV weiterhin

Mit Auslaufen der Corona-Landesverordnung gelten in Mecklenburg-Vorpommern nur noch die Schutzmaßnahmen und Regeln, die der Bund im Infektionsschutzgesetz regelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.04.2022 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

LKW parken auf dem Rasthof Lehrter See an der Autobahn A2 in der Region Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Warnstreik am Montag: Kein Lkw-Fahrverbot am Sonntag in MV

Wegen des angekündigten Warnstreiks im Verkehr fallen viele Züge im Nordosten aus. Lkw sollen auch am Sonntag fahren können. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar © Screenshot
1 Min

Jonas Monar: Albumpremiere im NDR Landesfunkhaus Schwerin

Die Tickets kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen - in der NDR MV App. 1 Min

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr

Leberblümchen. © NDR Foto: Klaus Steindorf-Sabath aus Waren an der Müritz

Frühlingswetter in MV: Ihre schönsten Bilder vom Wochenende

In Mecklenburg-Vorpommern war es dieses Wochenende frühlingshaft. Sie haben uns atemberaubende Bilder geschickt. Bildergalerie

Lottokugeln fliegen vor blauem Hintergrund. © Fotolia Foto: ag visuell

Spielend gewinnen: Zeit ist Geld beim Quiz 6 in 49

Das schnellste Quiz in Mecklenburg-Vorpommern in der Stefan Kuna Show: Bewerben Sie sich jetzt zum Mitspielen. mehr