Thema: Solarenergie - News zu Photovoltaik und Solarthermie

Die Solarenergie gilt als eine der Säulen für die Energiewende. Wie steht es um den Ausbau der Photovoltaik in Norddeutschland? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Solarenergie bei NDR.de.

Ein Solarpark in Ehndorf. © NDR Foto: Joscha Krone

Mehr Solarenergie als Windkraft in SH im Jahr 2024 ausgebaut

Erstmals in Schleswig-Holstein hat die Solarenergie die Windkraft beim Ausbau überholt. Ein Grund sind Lieferengpässe. mehr

Eine Luftaufnahme zweier Windräder in einem Rapsfeld. © fotolia / Tim Siegert batcam Foto: Tim Siegert

Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?

Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommen. Der Weg dahin wird eine Herausforderung. mehr

Zahlreiche Windräder mit Rot-Weißen Rotorblättern stehen auf offener Fläche. © NDR Screenshot

Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland?

Solaranlagen boomen, die Windkraft steckt in Schwierigkeiten. Aktuelle Daten zeigen, wie es um die Energiewende steht. mehr

Audios & Videos

Ein Acker vor einem Gewerbegebiet © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Wenn sich die Landwirtschaft Ackerland nicht mehr leisten kann

Kauf- und Pachtpreise steigen in Niedersachsen extrem. Windkraft, Parks für Solarenergie und Gewerbegebiete bringen mehr Profit. mehr

Der Hamburger Klimabeirat. © Screenshot

Hamburger Klimabeirat: Vorschläge an den künftigen Senat

Wie kann Hamburg schnell klimaneutral werden? Der Klimabeirat hat Empfehlungen für die künftige Regierung abgegeben. mehr

Ein Solarpark mit den PV-Modulen im Unterallgäu am 26. August 2020. © picture alliance Foto: M.i.S.-Sportpressefoto

Winsen: Solarpark-Anteile für Bürger in Rekordzeit ausverkauft

Minuten nach Verkaufsstart waren die Anteile im Wert von einer Million Euro verkauft. Die Bauarbeiten laufen bereits. mehr

Akku-Blöcke sind im größten kommerziellen Batteriepark Europas in Schwerin zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Riesiger Batteriespeicher: Bauarbeiten in Alfeld beginnen

Das Projekt wurde mehrfach verschoben. Als die Anlage vor zwei Jahren geplant wurde, sollte sie die größte Europas werden. mehr

Ein Bild der Gemeinde Bakum. © NDR Foto: Josephine Lütke

Energy Sharing: In Deutschland verboten - aber in Bakum erlaubt

Die Gemeinde Bakum testet in einem Pilotprojekt das Teilen von Energie in der Nachbarschaft. mehr

Achtung Hochspannung Lebensgefahr Schild © NDR

Herausforderung Energiewende: Strom wegwerfen statt nutzen?

Der rasante Zubau von Wind- und PV-Anlagen hat Folgen: Immer häufiger kommt es zu einem Überangebot. Bisher wurde zu wenig unternommen, um den grünen Strom zu integrieren. mehr

Blick in einen Batteriegroßspeicher © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Alfeld: Hier entsteht einer der größten Batteriespeicher Europas

Die Speicher sind von großer Bedeutung für die Energiewende. Doch das Projekt im Landkreis Hildesheim verzögert sich. mehr

Eine Pflegekraft misst einer alten Frau, die im Bett liegt, den Blutdruck. © photocase.de Foto: davidpereiras

Schleswiger Unternehmensverbund ausgezeichnet

Der Verbund setzt sich für nachhaltige Pflege auf wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ebene ein. mehr

Das Foto zeigt einige der Solarmodule des neuen Solarparks in Deiderode bei Göttingen © NDR / Theresa Möckel Foto: Theresa Möckel

Bürgerentscheid: Keine neuen Solarparks in Hagen

Eine Bürgerinitiative hatte sich gegen die Solarparks ausgesprochen. Die Mehrheit in der Gemeinde stimmte nun dagegen. mehr