Nachrichten zum Thema Flüchtlinge

Beamte der Bundespolizei durchsuchen eine Wohnung. © Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Razzia gegen Schleuserbande: Polizei nimmt fünf Menschen fest

30.01.2025 16:25 Uhr

Polizisten haben 15 Objekte in fünf Bundesländern durchsucht, darunter in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg. mehr

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Asylpolitik: Daniel Günther setzt auf Einigkeit der Demokraten

30.01.2025 10:29 Uhr

Auf Antrag der FDP hat der Landtag am Vormittag über die im Bund diskutierten Migrationspläne debattiert. mehr

Der Hamburger CDU-Chef Dennis Thering spricht während der Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Rathaus. © Marcus Brandt/dpa

Bürgerschaft: Harter Schlagabtausch bei Migrationsdebatte

29.01.2025 17:25 Uhr

Die CDU und Rot-Grün machten sich gegenseitig schwere Vorwürfe. Der Hamburger AfD-Chef sieht ein Ende der "Brandmauer" gegen seine Partei. mehr

Mehrere Personen stehen für eine Unterschriftenübergabe beisammen. © NDR Foto: Anna Rüter

"Zukunftsentscheid" in Hamburg: Initiative setzt auf neuen Senat

29.01.2025 09:07 Uhr

Über 100.000 Unterschriften für mehr Klimaschutz: Der "Hamburger Zukunftsentscheid" setzt die Politik unter Druck. Um dessen Ziele ging es im Umweltauschuss. mehr

Eine Fahne des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB weht vor dem Gewerkschaftshaus am Besenbinderhof. © picture alliance / dpa / Rabea Gruber Foto: Rabea Gruber

Vor Wahlen: Parteien stellen sich Fragen der Gewerkschaften

29.01.2025 07:25 Uhr

In der Wahlarena des Hamburger DGB ging es um die Themen Arbeit, Tarifverträge und Sozialstaat. Für SPD und Linke wurde der Abend zum Heimspiel. mehr

Zwei deutsche Reisepässe. © picture alliance Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Einbürgerung: Ministerium in MV empfiehlt ChatGPT bei Bekenntnis-Prüfung

23.01.2025 10:55 Uhr

Laut einer internen Mail sollen Kommunen "zur Arbeitserleichterung" auf ChatGPT zurückgreifen, um Bekenntnisse zum Grundgesetz oder für jüdisches Leben abzufragen. mehr

Bundespolizisten im Einsatz im deutsch-polnischen Grenzgebiet. © NDR

Illegale Einreisen: Deutlich weniger in Deutschland, mehr in MV

18.01.2025 08:56 Uhr

Im vergangenen Jahr sind rund ein Drittel weniger Menschen illegal nach Deutschland gekommen als im Vorjahr. Dagegen verzeichnet MV ein klares Plus. mehr

Ein Dokument liegt auf den Innenflächen von zwei Händen. © picture alliance / dpa Foto: Hendrik Schmidt

Chancen-Aufenthaltsrecht: 9.500 Anträge in Niedersachsen gestellt

17.01.2025 15:56 Uhr

Ein Großteil der Anträge wurde genehmigt. Geduldeten Menschen soll damit eine Perspektive in Deutschland geboten werden. mehr

Zwei Beamte der Bundespolizei führen Einreisekontrolle an der Deutsch-Dänischen Grenze durch. © NDR Foto: Tobias Gellert

Grenzkontrollen: Bundespolizei fasst 22 mutmaßliche Schleuser

16.01.2025 13:25 Uhr

Beamte wiesen mehrere hundert Menschen an der deutsch-niederländischen Grenze zurück. Viele Haftbefehle wurden vollstreckt. mehr

Eine Frau hält zwei Bezahlkarten in den Händen. © Screenshot

Bezahlkarte für Geflüchtete: Über Umwege an mehr Bargeld

10.01.2025 19:16 Uhr

Per Gutschein-Verkauf kann die Deckelung von Bargeld umgangen werden. Niedersachsens Innenministerium sieht kein relevantes Phänomen. mehr

Eine Frau aus der Ukraine und ihr Sohn sitzen vor der Zentralen Ausländerbehörde an der Hammer Straße in Hamburg und warten auf Einlass. © dpa Foto: Marcus Brandt

Flüchtlinge in Norddeutschland

Auf NDR.de finden Sie Meldungen und Hintergründe rund um das Thema. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bildkombination von Karin Prien und Johann Wadephul (beide CDU) © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka/: Michael Kappeler

Prien und Wadephul: CDU holt Politiker aus SH in Bundesregierung

Karin Prien ist als Bundesbildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Morgen. mehr