Nach dem Tod eines zehn Monate alten syrischen Babys in Hamburg ermittelt Staatsanwaltschaft. Die Eltern erheben nun schwere Vorwürfe gegen den medizinischen Dienst.
mehr
Menschen wie Sigurd Petersen oder Familie Beckmann kümmern sich um Flüchtlinge. Und wollen auch in Zukunft an ihrer Hilfsbereitschaft festhalten, die Silvesterereignisse ändern das nicht.
mehr
Secura Protect-Mitarbeiter sorgen für Sicherheit in Erstaufnahmeeinrichtungen Schleswig Holsteins. Ein harter Job, der noch nicht einmal mit geltendem Mindestlohn honoriert wurde.
mehr
Sprachklassen für Flüchtlingskinder platzen aus allen Nähten, in der Klosterhofschule besteht Aufnahmestopp. Zum Glück gibt es Helfer wie Dima, die den Kindern zur Seite stehen.
mehr
Sie sind als Flüchtling nach Mecklenburg-Vorpommern gekommen? Dann haben Sie jetzt vielleicht viele Fragen. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen in Leichter Sprache.
mehr
Ein paar Bauernhöfe, einige Häuser, eine Feuerwehr: Das kleine Örtchen Sumte im Landkreis Lüneburg hat gerade einmal 100 Einwohner - und wird bald 1.000 Flüchtlinge aufnehmen.
mehr
Die für Flüchtlingskinder notwenigen Sprachklassen sind überlaufen. In Itzehoe ist eine der 100 Schulen in Schleswig-Holstein, die Deutsch als Zweitsprache anbieten.
mehr
Kahsay Mekonen wird tot aufgefunden - laut Ermittlern Selbstmord. Doch es bestehen Zweifel: Ihr Mandant sei bedroht worden, so die Anwältin. Und ein Organhändlerring kommt ins Spiel.
mehr
Residenzpflicht und Dublin III sind praktisch außer Kraft gesetzt - es ist, zumindest vorläufig, die Emanzipation der Geflüchteten von der Politik. Ein Kommentar von Kaveh Kooroshy.
mehr
Überforderung, rudimentäre Erste-Hilfe-Kenntnisse, Verständigungsprobleme: Mitarbeiter eines Wachdienstes wehren sich gegen medizinische Verantwortung in Flüchtlingsunterkünften.
mehr
Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin.
mehr