NDR Info - Redezeit
Donnerstag, 28. Januar 2021, 21:03 bis
22:00 Uhr, NDR Info

Jahr für Jahr wachsen die Berge an Verpackungsmüll. Trotz vieler Appelle an das Umweltbewusstsein und der Verpackungsordnung produziert im Schnitt jeder Bürger heute 20 Prozent mehr Verpackungsmüll als noch vor zehn Jahren. Experten gehen davon aus, dass sich während der Lockdown-Monate das Problem weiter verschärft hat, da vieles außer Haus verkauft oder geliefert wird. Zumindest bei Speisen und Getränken will das Bundesumweltministerium das Problem angehen: Ab kommenden Jahr soll auf alle Plastikflaschen Pfand erhoben werden. Milchprodukte bekommen noch eine Schonfrist.
Gaststätten müssen Mehrwegverpackungen anbieten, wenn sie außer Haus verkaufen. Doch es gibt Ausnahmen für kleine Betriebe und Kioske. Reichen die Pläne aus, um den Plastikmüll spürbar zu verringern? Warum haben es Mehrwegverpackungen so schwer sich durchzusetzen? Wie ließe sich das ändern?
NDR Info Moderatorin /nachrichten/info/methlerregina100_v-contentxl.jpgRegina Methler begrüßt eals Gäste:
Michael Thews
MdB, SPD, stellvertretender Vorsitzender des Umweltausschusses im Bundestag
Patrick Hasenkamp
Vizepräsident des Verbandes Kommunaler Unternehmen und Betriebsleiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM)
Dagmar Penzlin
Autorin und Gründerin des Stammtisches „plastikfrei“
