Thema: Bundestagswahl Merz im ersten Wahlgang gescheitert: Reaktionen aus MV Friedrich Merz (CDU) stellt sich zur Stunde einem zweiten Durchgang der Kanzlerwahl. Nach dem ersten Wahlgang gab es mahnende Worte aus MV. mehr Merz scheitert bei Kanzlerwahl im ersten Wahlgang: Stimmen aus SH Kanzlerkandidat Friedrich Merz erhielt im ersten Wahlgang zu wenig Stimmen. So äußern sich die designierten Minister Wadephul und Prien. mehr Boris Pistorius: Umfrage-König von Berlin bleibt Verteidigungsminister Die SPD hat die Namen ihrer Minister für das neue Bundeskabinett bekanntgegeben. Aus Niedersachsen ist auch Lars Klingbeil dabei. mehr Audios & Videos 1 Min Nichtwahl von Merz: So reagiert Manuela Schwesig 8 Min Günther: Merz muss Vertrauen in die Politik zurückgewinnen 5 Min So sehen CDU- und SPD-Mitglieder im Norden den Koalitionsvertrag 8 Min SPD-Politiker Stegner: Gehe von klarem Ja zu Koalitionsvertrag aus 8 Min Karin Prien und Johann Wadephul - Zwei Minister für Berlin 1 Min Bundestag: Johann Wadephul wird neuer Außenminister 3 Min Abstimmung zum Koalitionsvertrag: Stimmung bei der SPD-Basis 8 Min Haßelmann: "Finde Koalitionsvertrag sehr mut- und kraftlos" 6 Min Politologe: SPD war "recht erfolgreich" in Koalitionsverhandlungen 11 Min Middelberg zum Koalitionsvertrag: Erst mal Land zu Wachstum bringen 10 Min Schwesig zum Koalitionsvertrag: Das Wichtigste ist, nicht zu streiten 3 Min Kommentar: Koalition von Union und SPD ist Chance für das Land 1 Min CDU-Politiker Johann Wadephul aus Schleswig-Holstein 3 Min Grünen-Parteitag mit Habeck: Aufarbeitung der Bundestagswahl 3 Min Union laut Umfrage nur noch zwei Prozentpunkte vor AfD 2 Min Kommentar: Koalitionsgespräche müssen Lebensmittelpreise thematisieren 5 Min Jüngster Abgeordneter Hoß: "Will nicht alt werden in der Politik" 6 Min CDU-Politiker Otte: Trump schafft ohne NATO-Absprache Fakten 4 Min Sondierungen zwischen CDU und SPD unter dem Druck der Weltlage 6 Min Psychologe zu Sondierungen: Union und SPD müssen Zugeständnisse machen Mehr anzeigen Mehr anzeigen Kommentar: Der nächste Vizekanzler wird ein Niedersachse sein Lars Klingbeil wird neuer Vizekanzler - und Niedersachsens Stimme in Berlin. NDR Korrespondentin Katharina Seiler kommentiert. mehr Prien und Wadephul: CDU holt Politiker aus SH in Bundesregierung Karin Prien ist als Bildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Montag. mehr Das ist Johann Wadephul: CDU-Mann aus SH soll Außenminister werden Zuletzt war er stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seine politischen Wurzeln liegen in Schleswig-Holstein. mehr Zwei Posten für Hamburger CDU-Politiker in Berlin Franziska Hoppermann und Christoph de Vries werden künftig noch stärker in Berlin eingebunden sein. mehr "Kleiner Parteitag" der CDU: Worum es aus Hamburger Sicht geht In Berlin geht es heute um den Koalitionsvertrag und um Personalien. Auch um ein Amt für eine Hamburger Politikerin. mehr Ämter im Kabinett Merz: Namen aus Niedersachsen im Gespräch Der Koalitionsvertrag von CDU, SPD und CSU steht. Jetzt geht es um die Verteilung der Ministerien und der Posten. mehr Kein juristisches Nachspiel nach Schaumtorten-Attacke auf Lindner Beim Wahlkampf der FDP im Januar in Greifswald sorgte die Attacke für Aufsehen. Der Politiker hat die Frist für einen Strafantrag aber verstreichen lassen. mehr Koalitionsvertrag: Schulterklopfen und harsche Kritik aus dem Norden Die Reaktionen von AfD, Grünen und Linken reichen von "ambitionslos" bis "verantwortungslos". Vertreter von CDU und SPD lobten ihre Vereinbarung. mehr IfW Kiel zu Koalitionsvertrag: Richtige Richtung, aber zu vage Der Ökonom Jens Boysen-Hogrefe vom Institut für Weltwirtschaft sieht im Vertrag von Union und SPD vor allem Schwächen bei den sozialen Themen. mehr 1 2 3 ... 37