Der SPD-Politiker Ralf Stegner sitzt in einem Fernsehstudio. © IMAGO IMAGES / teutopress

SPD-Politiker Stegner: Gehe von klarem Ja zu Koalitionsvertrag aus

Sendung: Interview | 29.04.2025 | 07:20 Uhr | von Stefan Schlag
8 Min | Verfügbar bis 29.04.2027

Der Bundestagsabgeordnete aus Schleswig-Holstein und frühere SPD-Vize sagte auf NDR Info, die SPD habe "in ihrer Geschichte immer Verantwortung übernommen".

Ralf Stegner. © Ralf Stegner

Koalitionsvertrag: Stegner glaubt an "Ja" der SPD-Mitglieder

Parteimitglieder können noch bis zum Ende des Tages über den schwarz-roten Koalitionsvertrag abstimmen. Am Mittwoch wird das Ergebnis bekannt gegeben. mehr

CDU-Chef Friedrich Merz (M.) bei einem Gruppenbild zusammen mit den designierten Bundesministern und -ministerinnen seiner Partei. © dpa bildfunk Foto: Kay Nietfeld
2 Min

Kommentar: Merz belohnt bei Posten-Vergabe auch Loyalität

Der designierte Kanzler hat eine solide CDU-Ministerriege aufgestellt, die ihr Können jetzt beweisen muss, wie Uli Hauck aus dem ARD-Hauptstadtstudio kommentiert. 2 Min

Der Politologe Albrecht von Lucke. © dpa picture alliance / HMB Media Foto: Uwe Koch
7 Min

Politologe von Lucke: CDU benennt eine "Riege der Unbekannten"

Die Minister-Auswahl macht den absoluten Bruch mit der Merkel-Ära deutlich, wie Albrecht von Lucke auf NDR Info sagte. Kanzler Merz werde im Mittelpunkt stehen. 7 Min

Bildkombination von Karin Prien und Johann Wadephul (beide CDU) © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka/: Michael Kappeler

Prien und Wadephul: CDU holt Politiker aus SH in Bundesregierung

Karin Prien ist als Bildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Montag. mehr

Silvia Breher von der CDU. © Screenshot
3 Min

Künftiges Bundeskabinett: Keine CDU-Minister aus Niedersachsen

Aber drei CDU-Frauen gehen als Staatsministerinnen nach Berlin: Gitta Connemann, Mareike Wulf und Silvia Breher. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein rosa Plakat weist vor dem Hauptbahnhof Hannover auf den Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025 hin - darauf steht: Herzlich willkommen zum Kirchentag 2025 Hannover © Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Evangelischer Kirchentag 2025 startet heute in Hannover

Der 39. Evangelische Kirchentag bringt bis zum 4. Mai Gläubige aus ganz Deutschland und der Welt in Hannover zusammen. Das Motto: "mutig, stark, beherzt". mehr