Thema: Umweltschutz 30 Jahre Bundesstiftung Umwelt: Festakt mit Polit-Prominenz Gefeiert wurde wegen Corona online. Der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, hielt die Festrede. mehr Immer mehr Störche werden in der Region gesichtet Naturschützer hoffen nun auf eine erfolgreiche Brutsaison. Die ist aber von ausreichend feuchten Wiesen abhängig. mehr Größerer Abbruch von Kreidefelsen auf Rügen Zwischen dem Abstieg Piratenschlucht und Sassnitz sind 1.000 Kubikmeter Kreide heruntergekommen. mehr Audios & Videos 8 Min Mehr Verpackungsmüll durch Corona: Wie kann man gegensteuern? 2 Min "Greenferry 1" verbindet Cuxhaven und Brunsbüttel 1 Min Flüssiggasfähre verbindet Cuxhaven und Brunsbüttel 3 Min True Cost: Der wahre Wert der Waren 3 Min Nachhaltig: Recyclingmesser aus Plastikmüll 2 Min Bäume retten mit künstlicher Intelligenz 3 Min Mit künstlicher Intelligenz gegen das Waldsterben 59 Min Abenteuer Frachtsegler 3 Min Hamburg morgen: ausgediente Flugdrachen werden Taschen und mehr 4 Min Start-up Crafting Future entwickelt nachhaltige Produkte 2 Min Frühlingsputz auf einer Obstplantage in Laatzen 4 Min Renaturierung der Ostsee: Projekt von WWF, Ostseestiftung und BfN 4 Min Meeresschutz: Erforschung von Enzymen, die Plastik abbauen 89 Min Aufschrei der Jugend 3 Min Corona-Krise lässt Hamburgs Mülleimer überquellen 4 Min Schüler-Start-up hilft Vögeln und unterstützt Landwirte 4 Min Atomkraftwerk Brunsbüttel: Wohin mit dem Abfall? 3 Min Aquaponik: Pflanzen und Fische in Symbiose 6 Min Erdwärme als Energiequelle in Finnland 3 Min "Leben im Lockdown": Vom Musiker zum Umweltblogger Mehr anzeigen Mehr anzeigen So viele illegale Waldrodungen wie nie Die Täter müssen mit einem Bußgeld bis 50.000 Euro rechnen. Schleswig-Holsteins Umweltminister Albrecht will härtere Strafen. mehr Waldstück in Quickborn abgeholzt - Streit zwischen Stadt und Land Kurz vor Silvester wurden zwei Hektar Wald gerodet. Jetzt beschäftigt sich der Umweltausschuss der Stadt mit dem Vorfall. mehr Bienenwachstücher selbst machen Bienenwachstücher sind eine gute Alternative zu Alu- oder Frischhaltefolie. Man kann sie ganz einfach selbst machen. mehr Verseuchtes Wikingeck: Finanzierung der Sanierung gesichert Gute Nachrichten für die Sanierung der Schlei-Halbinsel Wikingeck in Schleswig: Der Bund will zwei Drittel der Sanierungskosten übernehmen. mehr Noam Chomsky ruft auf zu globalem Ungehorsam Mit seinem neuen Sachbuch "Rebellion oder Untergang!" warnt Chomsky vor der drohenden Gefahr des Untergangs unserer Zivilisation. mehr Göttingen: Streit um Naturschutzgebiete im Südharz Es geht um Gipsabbau. CDU-Mann Güntzler behauptet, 800 Jobs seien in Gefahr. Landrat Reuter beklagt schlechten Stil. mehr Weniger Stickoxide: Ganz Niedersachsen liegt unter Grenzwert Auch Osnabrück und Hannover sind im grünen Bereich. Umweltminister Lies führt dies auf Pandemie und E-Mobilität zurück. mehr Lies fordert vom Bund "faire Lösungen" beim Insektenschutz Der Umweltminister kritisiert das geplante Insektenschutzgesetz. Die Kooperation mit den Bauern stehe vor dem Aus. mehr "Leben im Lockdown": Vom Musiker zum Umweltblogger Sein letzter Auftritt ist lange her. Aber der in Hamburg lebende Musiker Jörn-Peter Boll ist als Umweltblogger erfolgreich. mehr 1 2 3 ... 36