Ukraine: G7 sagen finanzielle und militärische Unterstützung zu
Am Ende des G7-Gipfels im bayrischen Elmau haben die großen demokratischen Industrieländer erneut Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteilt. Bundeskanzler Scholz stellte bei einer abschließenden Pressekonferenz klar, dass die G7 die Ukraine weiter militärisch, finanziell und humanitär unterstützen werden. In ihrer Abschlusserklärung haben sich die G7-Staaten außerdem auf ein gemeinsames Vorgehen im Kampf gegen die Klimakrise verständigt. Auch der Hunger in der Welt soll mit Finanzhilfen in Milliardenhöhe bekämpft werden.
Mindestens 20 Todesopfer bei Raketenangriff auf Einkaufszentrum
Nach dem russischen Raketenangriff in Krementschuk dauern die Aufräumarbeiten in dem zerstörten Einkaufszentrum an. Nach Angaben der ukrainischen Behörden stieg die Zahl der Todesopfer auf mehr als 20. Mindestens 59 Menschen wurden verletzt, es gebe weiter viele Vermisste. Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft nahm Ermittlungen wegen eines möglichen russischen Kriegsverbrechens auf. Moskau behauptet, das eigentliche Ziel des Angriffs sei ein weiter nördlich gelegenes Lager mit westlichen Waffen gewesen. Die ukrainische Regierung spricht dagegen von einem Terrorakt. Krementschuk liegt etwa 250 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Kiew.