Krieg mit Russland: "Marshall-Plan" für die Ukraine?
In der Schweiz beginnt heute eine Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine. Es nehmen Delegationen aus fast 40 Ländern sowie Vertreter internationaler Organisationen teil. Bei der Konferenz in Lugano soll eine Art Marshall-Plan für das in weiten Teilen vom Krieg zerstörte Land entworfen werden. Die ukrainische Regierung will ihre Prioritäten für den Wiederaufbau vorstellen.
Aktion gegen Lohn-Preis-Spirale und Inflation: Beratungen im Kanzleramt
Die Ursachen für die gegenwärtige Inflation sind vielfältig: der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Corona-Pandemie sowie gerissene Lieferketten. Um die Preissteigerungen abzubremsen, will der Bundeskanzler in einer sogenannten konzertierten Aktion zusammen mit Spitzenvertretern der Arbeitnehmer, Arbeitgeber und anderen heute darüber beraten, was zu tun ist und welchen Beitrag beispielsweise die Tarifpartner dabei leisten können. Die SPD-Co-Vorsitzende Esken brachte vor dem Treffen im Kanzleramt höhere Löhne ins Gespräch. Sie sagte im Deutschlandfunk, vor allem niedrige Löhne sollten dauerhaft steigen. Ver.di-Chef Werneke betonte im Interview auf NDR Info die Wichtigkeit des Treffens. Die Not vieler Menschen sei groß, auch weil die Löhne in der Vergangenheit nicht mit dem Anstieg der Preise Schritt gehalten hätten.
Mit der Namensgebung "Konzertierte Aktion" orientiert sich Scholz bei dem Gesprächsformat an einem vergleichbaren Vorgehen in Westdeutschland 1967.