Unter anderem sollen bis 2030 mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen unter Schutz gestellt werden. Auf der Weltnaturkonferenz herrschte Zufriedenheit über den Kompromiss.
In Montréal habe sich 200 Staaten das Ziel gesetzt, mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz zu stellen. Mehr bei tagesschau.de.
extern