Thema: Handwerk Nachfolge im Familienunternehmen: Verantwortung auf beiden Seiten Laut einer IHK-Umfrage hat weniger als die Hälfte der Unternehmen die Nachfolge geregelt. Ein Betrieb in Kiel hat genau das geschafft. mehr Region Hannover: Nachfrage nach Gewerbeflächen auf Rekordhoch Nach Angaben der Stadt sind die Flächen im Stadtgebiet besonders beliebt. Dort sind die Quadratmeterpreise 2022 um ein Drittel gestiegen. mehr Mehr Mindestlohn-Verstöße im Südwesten Niedersachsens Insbesondere auf Baustellen werden Mindestlöhne nicht eingehalten. Die Gewerkschaft IG Bau fordert stärkere Kontrollen. mehr Audios & Videos 4 Min "Stoffzauber" im ehemaligen Kuhstall des Biohofes Bercht 44 Min Markt - die ganze Sendung | 20.11.2023 8 Min Handwerkerstichprobe: Autoscheiben-Reparatur nach Steinschlag 2 Min Lübeck: Bäckereien leiden unter Fachkräftemangel 4 Min Handgemachte Damast-Messer: Ein Boltenhagener und sein Hobby 4 Min Work-Life-Balance gegen Fachkräftemangel: Bäcker öffnet erst mittags 3 Min Kaum noch Abnehmer: Norddeutsche Schafwolle in der Krise 1 Min Nordfriesland: Absatz der heimischen Wolle stockt 1 Min Lukas Kröhl: Der Spätaufsteher unter den Bäckern 3 Min Nachwuchs für einen aussterbenden Beruf: Maßschneiderin 3 Min Viele Betriebe haben die Unternehmensnachfolge nicht geregelt 1 Min Wie es um die Unternehmensnachfolge in Schleswig-Holstein steht 59 Min Die Stadtbildretter von Hamburg 3 Min Hamburger Stuckateur rettet alte Fassaden 3 Min Eine der letzten Wanderschäferinnen Schleswig-Holsteins 3 Min Unterwegs auf der Milch- und Käsestraße 2 Min Die Geigenbauerin: Feinste Handwerkskunst aus Eimsbüttel 3 Min Fahnenweihe bei den Schieferdecker-Gesellen in Waren 3 Min Verantwortungseigentum: Die neue Art, ein Unternehmen zu führen? 8 Min Handwerkerstichprobe: Abwasserpumpe funktioniert nicht Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wie eine Übersetzungs-App aus Flensburg im Arbeitsalltag hilft Damit die Sprache für Fachkräfte aus dem Ausland nicht zur Barriere wird, hat eine Flensburger Firma eine App entwickelt. mehr Kundin will Azubi nicht bezahlen - Meisterin redet Klartext Angeblich stand der Lehrling nur herum. Die Dachdeckermeisterin bekam für ihre Antwort an die Kundin viel Zuspruch in den sozialen Medien. mehr Grüne Carportdächer: Nachhaltiger Hitzeschutz und Wasserspeicher Dachdecker verwandeln vor allem in Städten immer mehr kleine Dächer in Gründächer. Der Umbau wird in Hamburg sogar gefördert. mehr Ytong-Haus: Geplatzte Bau-Träume und viel Ärger in SH Kunden eines Ytong-Franchise-Unternehmens aus Henstedt-Ulzburg stehen vor einem finanziellen Scherbenhaufen - und müssen sehen, wie sie klar kommen. mehr Ausbildungszahlen im Handwerk in Niedersachsen steigen Bei den einzelnen Handwerkskammern gibt es jedoch Unterschiede. Beliebt seien Jobs mit Bezug zur Energiewende. mehr "Grips Giganten": IdeenExpo sucht klügste Schule Deutschlands Mit dem Live-Quiz will die IdeenExpo auch ohne Messe-Event für eine Karriere in den Naturwissenschaften begeistern. mehr Aus zwei mach eins: Bäckereigroßhändler fusionieren Die Bäko Weser-Ems-Mitte und die Ebäcko schließen sich zusammen. An vier Standorten sind mehr als 450 Menschen tätig. mehr Eine Bäckerei aus Eutin wird zur Genossenschaft Gestiegene Preise machen Bäckereien enorme Probleme. In einer Eutiner Bäckerei kann deshalb bald jeder Mitglied werden. mehr Schwarzarbeit: Großbaustellen in Niedersachsen kontrolliert Der Einsatz war Teil einer bundesweiten Aktion. Es geht um Scheinselbstständigkeit und die Einhaltung des Mindestlohns. mehr 1 2 3 4 5 6