Thema: Handwerk

Der Handwerker Hanko Darmstädter ist auf der Insel Baltrum mit einem Lastenrad unterwegs. © Ole Cordsen/tbd Foto: Ole Cordsen

Mit Lastenrad statt Auto: So arbeiten Handwerker auf Baltrum

Arbeiten auf Baltrum erfordert Planung - und Kreativität: Zum Beispiel beim Wechsel von Strom- oder Gaszählern. mehr

Ein Friseur kämmt die nassen Haare einer Kundin. © Colourbox Foto: Syda Productions

Peine: Zahlreiche Mängel in Friseursalons und Barbershops

Unter anderem wurden Hygienemängel sowie mögliche Verstöße gegen Handwerksordnung und Mindestlohngesetz festgestellt. mehr

Ein Automechaniker in einer Werkstatt repariert ein Fahrzeug. © fotolia.com Foto: industrieblick

Tarifeinigung im Kfz-Handwerk: Mehr Geld und mehr Freizeit

Nach drei Verhandlungsrunden und mehreren Warnstreiks haben Arbeitgeber und IG Metall nun einen Abschluss erzielt. mehr

Audios & Videos

Menschen sitzen in der Gondel eines Riesenrads in Lüneburg. © NDR Foto: Marie Schiller

Azubis in Lüneburg: Bewerbungsgespräche im Riesenrad

Ausbildungssuche mal anders: Junge Menschen treffen mögliche Arbeitsgeber auf dem Frühlingsmarkt in luftiger Höhe. mehr

Zwei Männer halten ein Tablett mit Broten © NDR/ Silke Müller

Traditionsbäckerei aus Gallin auf Erfolgskurs

Viele der rund 158 Handwerksbäckereien in MV hatten in den letzten Jahren zu kämpfen - so auch eine Bäckerei in Gallin. mehr

Ein Fliesenleger verlegt Bodenfliesen. © Fotolia.com Foto: JPchret

Konjunktur: Eher gedrückte Stimmung im Hamburger Handwerk

Viele Firmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als schlecht. Bei den wirtschaftlichen Aussichten sind sie aber etwas optimistischer geworden. mehr

Ein Handwerker hält einen Akkuschrauber, mit dem er mehrere Bretter verschraubt. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Handwerk in MV: Hoffnung auf gute Konjunktursignale aus Berlin

Nach einigen Krisenjahren deutet sich laut den Umfragen der Handwerkskammern in MV ein Aufwärtstrend an. mehr

Das Industriemuseum Herrenwyker Haus von außen. © Christine Rudolf Foto: Christine Rudolf

Lübecks Stadtteil Herrenwyk früher und heute

Das Industriemuseum Herrenwyk beschäftigt sich mit der Geschichte des ehemaligen Arbeiterstadtteils. mehr

Ein Mann arbeitet an einem Hausdach bei blauem Himmel. © picture alliance/Frank Hoermann/Sven Simon

Umfrage: Das fordert das Handwerk von Niedersachsens Politik

Handwerksbetriebe berichten von einem wirtschaftlichen Abwärtstrend. Das sind ihre Forderungen an die Politik. mehr

Eine Baustelle auf der Wohnungen entstehen. © NDR Foto: Julia Henke

Mehr Wohnungsbau im ländlichen Schleswig-Holstein möglich

Die Reform zielt darauf ab, mehr Geschosswohnungsbau und kleinere Wohnungen im ländlichen Raum zu ermöglichen. mehr

Eine junge Frau bearbeitet an einer Werkbank ein Werkstück. Hinter hier steht ein Handwerker, der sie beaufsichtigt. © picture alliance / Westend61 Foto: Christian Vorhofer

Praktikumsprämie in SH erfolgreich - Land erhöht Budget

Schülerinnen und Schülern Handwerksberufe näher bringen - das ist das Ziel der Prämie, die im letzten Jahr gut ankam. Das Land will daher mehr Geld investieren. mehr

Jugendliche in der handwerklichen Berufsausbildung. © Fotolia.com Foto: industrieblick

Handwerk in Osnabrück: Zahl der Auszubildenden bleibt stabil

Trotz der wirtschaftlich oft schwierigen Lage bilden die Handwerksbetriebe weiter aus. Ein Beruf war 2024 besonders beliebt. mehr