4.115 neue Corona-Fälle in Hamburg - Inzidenz steigt weiter
Nach Angaben der Sozialbehörde sind am Freitag 4.115 neue Corona-Fälle in Hamburg registriert worden. Das sind 450 neue Fälle weniger als am Donnerstag, aber 1.027 mehr als am Freitag vor einer Woche.
Laut Sozialbehörde wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 396.887 Menschen in Hamburg positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) gelten davon etwa 333.500 als genesen.
Inzidenzwert steigt weiter
Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen steigt von 1.138,8 am Donnerstag auf 1.192,7 am Freitag. Am Freitag vor einer Woche hatte der Wert noch bei 856,8 gelegen.
393 Corona-Patienten in Hamburgs Kliniken
In den Hamburger Krankenhäusern werden nach Angaben der Sozialbehörde 393 Corona-Patientinnen und -Patienten behandelt. Das sind 5 Personen mehr als zuletzt gemeldet. Laut DIVI-Intensivregister liegen in der Hansestadt 39 Corona-Patientinnen und -Patienten auf Intensivstationen, 4 mehr als zuletzt gemeldet.
Vier weitere Todesfälle
Seit Beginn der Pandemie sind laut RKI in der Hansestadt insgesamt 2.348 Menschen im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Damit wurden innerhalb eines Tages vier weitere Todesfälle registriert.
RKI: Hospitalisierungsrate über 3
Aus den Krankenhauszahlen ergibt sich für Hamburg nach RKI-Angaben eine Hospitalisierungsrate von 3,67. Die Rate, die sich aus der Anzahl der an das RKI übermittelten hospitalisierten Covid-19-Fälle pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb eines Sieben-Tage-Zeitraums ergibt, ist Grundlage für Corona-Maßnahmen der Politik. Bei Überschreitung der Grenzwerte 3, 6 und 9 können die Bundesländer jeweils schärfere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verhängen.
83 Prozent in Hamburg mindestens einmal geimpft
Laut des wöchentlich vom Senat veröffentlichten Corona-Briefings sind in der aktuellen Woche mindestens 83 Prozent der Hamburgerinnen und Hamburger mindestens einmal geimpft. 69,6 Prozent haben auch eine Auffrischungsimpfung ("Booster") erhalten.
Mehr als 16.000 PCR-Tests pro Werktag
In der zurückliegenden Kalenderwoche wurden in Hamburg pro Werktag rund 16.600 PCR-Tests gemacht. 41,8 Prozent der Tests fielen positiv aus. Sie sind damit laut Aussage der Sozialbehörde auf dem bisher höchsten je gemessenen Anteil. In der 10. Kalenderwoche wurden von den Gesundheitsämtern 17.935 Corona-Infektionen erfasst. Mit 4.700 erfassten Fällen ist in Hamburg aktuell die Altersgruppe der 20- bis 29-Jährigen am häufigsten von einer Corona-Infektion betroffen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
