Mehr Lounge: Zentralbibliothek ist frisch renoviert
Mehr Platz, eine moderne Möblierung und eine verbesserte Aufstellung aller Medien: Nach einem mehrmonatigen Umbau präsentiert sich die Eingangsebene der Zentralbibliothek in Hamburg rundum erneuert. Ab August soll auch ein neues Café die Kundinnen und Kunden empfangen, wie die Kulturbehörde am Montag mitteilte.
1,7 Millionen Euro Kosten
Die Eingangszone wurde vollständig entkernt und erweitert. Luftige Glaselemente sollen für eine freundliche Eingangsatmosphäre und einen besseren Zugang sorgen. Die externe Rückgabe wurde versetzt und es gibt jetzt mehr Sitzmöglichkeiten. In den oberen Ebenen folgt die Präsentation der Medien einem neuen barrierearmen Leitsystem. Die Kosten für die Modernisierung belaufen sich auf 1,7 Millionen Euro.
"Hier kann man Stunden verbringen"
"Hier kann man Stunden verbringen, sich treffen und quasi nebenbei auf vielfältige Weise lernen und Neues entdecken", sagte Kultursenator Carsten Brosda (SPD). "Mit dem neuen Eingangsbereich der Zentralbibliothek schaffen die Bücherhallen im Herzen der Stadt so etwas wie ein gemeinsames Wohnzimmer."
Seit 2004 befindet sich die Zentralbibliothek im denkmalgeschützten ehemaligen Hauptpostamt am Hühnerposten. Mit rund 1,1 Millionen Besuchern pro Jahr zählt sie zu den publikumsreichsten Kultureinrichtungen der Stadt.
