Der Hamburger AfD-Chef Dirk Nockemann sitzt bei einer Veranstaltung seiner Partei im Rathaus. (Archivfoto) © IMAGO / BREUEL-BILD
Der Hamburger AfD-Chef Dirk Nockemann sitzt bei einer Veranstaltung seiner Partei im Rathaus. (Archivfoto) © IMAGO / BREUEL-BILD
Der Hamburger AfD-Chef Dirk Nockemann sitzt bei einer Veranstaltung seiner Partei im Rathaus. (Archivfoto) © IMAGO / BREUEL-BILD
AUDIO: Nockemann übt Kritik am Verfassungsschutz (1 Min)

Hamburger AfD-Chef macht dem Verfassungsschutz schwere Vorwürfe

Stand: 10.05.2025 12:12 Uhr

Die Hamburger AfD geht auf Konfrontationskurs zum Verfassungsschutz. Landeschef Dirk Nockemann machte der Behörde am Freitag schwere Vorwürfe, weil sie die AfD bundesweit als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft hat.

Nockemann bezeichnete die neue Einstufung der AfD bei einer öffentlichen Fraktionsveranstaltung im Hamburger Rathaus am Freitagabend als "ein Stück aus dem Tollhaus". Er warf dem Bundesamt für Verfassungsschutz vor: "Das war getragen vom Vernichtungswillen, das war getragen von dem Gedanken, die Menschen von der AfD wegzubringen."

Nockemann richtet mahnende Worte an Parteifreunde

Er denke, das werde sich "als Rohrkrepierer" erweisen, so Nockemann mit Blick auf die juristische Klage seiner Partei gegen die Einstufung. Gleichzeitig räumte er ein, dass es auch problematische Äußerungen von AfD-Politikern gebe: "Und da müssen wir denjenigen, die rote Linien verletzen, denen müssen wir dann die Rote Karte zeigen und dafür bitte ich auch wirklich um Verständnis."

AfD-Landeschef widerspricht Verfassungsschutz

Den wohl wichtigsten Satz mit Blick auf den Verfassungsschutz sagte Nockemann am Ende seiner Rede: Deutsche Staatsangehörige würden von der AfD niemals nach ihrer Ethnie unterschieden. Genau das sieht der Verfassungsschutz anders. Aus Sicht der Behörde vertritt die AfD ein völkisch-ethnisches Volksverständnis und unterscheide dabei zwischen Deutschen erster und zweiter Klasse.

Weitere Informationen
Das Behördenschild vor dem Bundesamt für Verfassungsschutz. © picture alliance/dpa Foto: Oliver Berg

Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus

Im Rechtsstreit um die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch hat der Verfassungsschutz eine Stillhaltezusage abgegeben. Mehr bei tagesschau.de. extern

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr

Parteilogo der AfD © picture alliance/dpa Foto: Carsten Koall

Verfassungsschutz: AfD "gesichert rechtsextremistisch"

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat eine Neubewertung der AfD auf Bundesebene vorgenommen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 10.05.2025 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Hubschrauber fliegt bei einer Rettungsübung im Hamburger Hafen. © Screenshot

Hafengeburtstag 2025: Jetzt Hubschrauber-Rettungsübung live

Ein weiterer Höhepunkt am zweiten Tag des Hafenfests ist eine Live-Show am Abend auf der Elbe mit Johannes Oerding und Wincent Weiss. Video-Livestream