Rothenburgsort: Neubauprojekt mit gut 1.000 Wohnungen entsteht
Beim derzeit größten Neubauprojekt im Hamburger Bezirk Mitte sollen bis 2025 gut 1.000 Wohnungen in Rothenburgsort entstehen. Neben Miet-, Eigentums- und Sozialwohnungen soll es auch etliche Gewerbeflächen geben.
Richtig wohnlich ist es derzeit nicht zwischen Billhorner Röhrendamm, Marckmannstraße und Billhorner Kanalstraße. Doch in den kommenden Jahren soll sich die Gegend zwischen Elbpark Entenwerder und der S-Bahnstation Rothenburgsort vom Industriegebiet zu einem lebendigen Wohnquartier wandeln.
Fünf Bauherren und -frauen sind an dem Vorhaben beteiligt. Knapp 450 kleine "Mikroapartments" für Studentinnen und Studenten sowie Auszubildende entstehen im sogenannten Fine Arts Campus. Aber auch 22 Wohnungen für Menschen mit Pflegebedarf. Rund 330 Eigentumswohnungen, gut 150 Sozialwohnungen und einige normale Mietwohnungen sind in weiteren Wohnblöcken geplant.
Integration der bestehenden Betriebe
Der dortige Aldi wird neugebaut, vergrößert und mit Wohnungen aufgestockt. Platz ist auch für eine Wache der Freiwilligen Feuerwehr, eine Kita und etliche Gewerbeflächen. Betriebe, die jetzt schon dort ansässig sind, sollen auch in das neue Viertel integriert werden. 2025 soll das neue Quartier fertig sein.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Wohnungsmarkt
